Allgemeine Berichte | 26.11.2019

- Anzeige - Adventsausstellung bei Floristik & Ambiente Meyer in Sinzig

Klassiker und aktuelle Trends

Fantasievolle Dekoideen für die Weihnachtszeit lockten viele Besucher an

Ilse und Hans-Jürgen Meyer (v. l.) hatten mit ihrem Team wieder außergewöhnliche weihnachtliche Dekorationen gestaltet. Fotos: RASCH

Sinzig. Die diesjährige Adventsausstellung bei Floristik & Ambiente Meyer stand unter dem trendigen Thema „Dry-Flowers“.

„Durch die große Präsenz in den neuen Medien wurden viele Besucher auf uns aufmerksam gemacht und kamen für dieses Event extra aus dem größeren Umfeld wie Köln, Koblenz etc. zu uns“, sagte Hans-Jürgen Meyer.

Die Ausstellung, die längst weit über die Region hinaus bekannt ist, wird mittlerweile nicht nur von floristisch interessierten Besuchern bewundert, sondern auch von vielen Fachkollegen mit Begeisterung wahrgenommen.

Gold, der Klassiker, wurde dieses Jahr mit Schwarz neu inszeniert und sehr elegant präsentiert, wie zum Beispiel Kränze, die mit brokaten Bändern und Pfauenfedern geschmückt den Besuchern besonders ins Auge stachen.

Traditionelle Weihnachtskränze gesteckt in Deichform aus Taxus und sehr naturhaft arrangiert waren bei Floristik & Ambiente Meyer sehr gefragt. Zu Bestaunen gab es auch handgefertigte Schalen mit Hornveilchenblüten, die in einer speziellen Wachstechnik aufgetragen wurden.

In den elegant gestalteten Geschäftsräumen konnte man in den farblich arrangierten Bereichen die neuesten Trends bewundern, zurück zu Materialien, die von der Natur geschaffen wurden.

Werkstücke, die mit hohem Zeitaufwand handgefertigt aus Kaffeebohnen, Mohn, Schwarzkümmel, Linsen, Limetten und Blutorangen, wurden besonders bestaunt.

Das gesamte Team von Floristik & Ambiente Meyer war begeistert von der immens hohen Besucherfrequenz und der sehr positiven Resonanz, was für die vielen zusätzlichen nächtlichen Stunden und Wochenenden entschädigt hat.

Überwältigt und sehr erfreut waren Hans-Jürgen Meyer und seine Frau Ilse über die vielen Gratulationen und Glückwünsche seitens der Besucher für den Gewinn des zweiten Platzes beim TASPO-Award, dem „Oscar“ in der „grünen Branche“, den sie kürzlich in Berlin überreicht bekamen als „Florist des Jahres“ für ihr Produkt „petite fleur“.

Die „Adventstrends 2019“ sind weiterhin geöffnet von montags bis freitags, 8.30 bis 12.30 Uhr und 14 bis 18.30 Uhr, und ebenfalls samstags, 9 bis 14 Uhr.

Stark im Trend liegen natürliche Materialien.

Stark im Trend liegen natürliche Materialien.

Ilse und Hans-Jürgen Meyer (v. l.) hatten mit ihrem Team wieder außergewöhnliche weihnachtliche Dekorationen gestaltet. Fotos: RASCH

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Gesucht wird eine ZMF
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
So 9 Weihnachten in der Region
Late-Night Shopping 2025
Nur Anzeigenteil berechnet
Empfohlene Artikel

Alzheim. Am Dienstag, dem 2. Dezember 2025, öffnet die Alte Schule ihre Türen für ein besonderes Ereignis: den Adventskaffee für Senioren.

Weiterlesen

Sinzig. Sinzig hat einen Prinz: Christian I. regiert die Jecken in der Barbarossastadt! Bei der furiosen Proklamationssitzung der KG Närrische Buben wurde Christian Schuldt feierlich als neue Tollität der Öffentlichkeit präsentiert. BLICK aktuell wünscht eine unvergessliche Zeit!

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ettringen. Schon seit vielen Jahren steht die Provinzial treu an der Seite des JSV Ettringen – jetzt hat der neue Geschäftsstellenleiter Manuel Müller mit seinem Team Iwona Spitzlei und Axel Zirk die Partnerschaft offiziell erneuert.

Weiterlesen

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel

Gemütlicher Sonntag

Bermel. Am 1. Sonntag im November hatte der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel alle Aktiven der Wehr, die Jugendfeuerwehr, die Alterswehr und alle Mitglieder des Fördervereins zum gemütlichen Sonntag ins Feuerwehrhaus eingeladen.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Jörg Schweiss
Wir helfen im Trauerfall
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Kennziffer 139/2025
Andernach Mitte Card
Black im Blick
Recht und Steuern
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Adventszauber in Bad Hönningen
Zerspanungsmechaniker
Artikel "Kevin Wambach"