Allgemeine Berichte | 29.12.2023

Der Freitagsmarkt erfreut sich seit 2015 großer Beliebtheit bei der Bevölkerung.

Kleine Erfolgsgeschichte

(von links nach rechts:) Hans-Otto Schade, Karl Hanenberg, Gerhard Wambach, Karin Riebe, Guido Lenzen.  Foto:Frank Cornely

Bad Bodendorf. Zum Jahresende verabschiedete sich der Vorstand der Bad Bodendorfer Unternehmen, die für den beliebten Bad Bodendorfer Wochenmarkt verantwortlich sind, von einem geschätzten Mitglied: Der „Gemüsemann“ Gerhard Wambach, der sechs Jahre lang den Markt mit frischem Obst und Gemüse bereichert hat, nahm schweren Herzens am 22. Dezember zum letzten Mal am Wochenmarkt teil. Mit seinem Abschied endet eine kleine Ära, denn Wambach verkörperte einen klassischen Marktverkäufer: Er bot stets hochwertige Ware, ein traditionelles Sortiment und hatte immer einen passenden Spruch auf Lager. Seine Zuverlässigkeit und persönliche Note eroberten rasch die Herzen seiner Kunden. Aufgrund seines Alters muss er jedoch nun kürzertreten und verlässt bedauerlicherweise unseren Wochenmarkt. Der Vorstand des Unternehmervereins würdigte das Markt-Urgestein persönlich und überreichte ihm ein Erinnerungsgeschenk. Denn auch der Vorstand weiß, dass ein echter Wochenmarkt ohne einen Obst- und Gemüsehändler nicht denkbar ist.

Der Marktleiter Karl Hanenberg hatte jedoch auch erfreuliche Neuigkeiten: Ein neuer Obst- und Gemüsehändler aus der Region wurde gefunden und wird erstmals am 12. Januar (dem ersten Markttag im neuen Jahr) seinen Stand aufbauen.

Der Freitagsmarkt geht vorübergehend in eine kurze Winterpause: Am 5. Januar findet kein Markt statt.

Der Freitagsmarkt erfreut sich großer Beliebtheit bei der Bevölkerung. Er wurde im Jahr 2015 ins Leben gerufen, nachdem der Unternehmerverein von Bad Bodendorf eine Bürgerbefragung zur Nahversorgung durchgeführt hatte. Der Vorstand hatte sich im Vorfeld professionell zum Thema Wochenmärkte in ländlichen Regionen beraten lassen. Als Veranstalter unterstützt der Verein den Markt auch regelmäßig mit zusätzlichen Angeboten und Attraktionen.

Der Markt, der jeden Freitag von 14 bis 17:30 Uhr geöffnet ist, zeichnet sich nicht nur durch seine idyllische Lage am historischen Bahnhofsgebäude aus, sondern auch durch zahlreiche Aktionen des örtlichen Gewerbevereins, die den Marktbesuch immer wieder attraktiv gestalten. Eine Besonderheit ist die „Klaaf-Ecke“, wo Besucher bei einer Tasse Kaffee und einem leckeren Stück Kuchen verweilen können.

Das derzeitige Warenangebot umfasst Obst- und Gemüsehändler, Valder’s Backstube aus Karweiler, Fleischer Guido Braun aus Anhausen, und Fischhändler Stuch aus Bonn. Einmal im Monat wird das Angebot durch einen Imker abgerundet. BA

(von links nach rechts:) Hans-Otto Schade, Karl Hanenberg, Gerhard Wambach, Karin Riebe, Guido Lenzen. Foto:Frank Cornely

Leser-Kommentar
30.12.202319:07 Uhr
Schade Hans-Otto

Seine besonders sympathische Note vermittelt der Freitagsmarkt neben dem sehr guten Warenangebot auch die Betreuung des Markes vor Ort durch die Marktmeisterin, Frau Riebe und Herrn Seidenfuss. Beide betreuen die Besucher als auch die Marketender während der Marktzeiten und organisieren auch die Klaafecke. Einfach klasse!

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Baumfällung & Brennholz
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Illustration-Anzeige
Titel- o. B. Vorkasse
Imageanzeige
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Neueröffnung Snack Cafe Remagen
Empfohlene Artikel

Nentershausen. Seit 20 Jahren gibt es den Freundes- und Förderkreis St. Laurentiuskirche in Nentershausen schon. Seitdem ist der Verein ein wichtiger Bestandteil für den Erhalt des 1867 erbauten Gotteshauses.

Weiterlesen

Kreis Neuwied. Raus aus der verschämten Tabuzone und mittenrein in die öffentliche Wahrnehmung führen die Wochen der seelischen Gesundheit, die in diesem Jahr bis zum 5. Dezember erstmals mit den Wochen der Menschen mit Behinderung gekoppelt werden. Das von der Psychosozialen Arbeitsgemeinschaft (PSAG) organisierte Format trägt die einprägsame Losung: Barrieren im Kopf brauchen Brücken im Alltag.

Weiterlesen

Vallendar. Eine der beiden alten Baracken an der Grundschule Vallendar soll im kommenden Sommer abgerissen werden. Das teilt die Stadt Vallendar mit. Als erste weichen soll die Baracke, die noch vom Deutschen Roten Kreuz als Kleiderkammer und vom Freundschaftskreis Vallendar – Cercy-la-Tour als Lager genutzt werden. Die zweite Baracke bleibt vorerst für die Betreuende Grundschule erhalten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Alles rund ums Haus
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Stellenanzeige Fahrer
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeige Andernach
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Angebotsanzeige (Oktober)
Schulze Klima -Image
Umzug
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
Anzeige Tag der offenen Tür