Allgemeine Berichte | 24.03.2023

Malwettbewerb für Kinder zu Ostern

Kleine Künstler gesucht

St. Sebastian. Ostern naht! Nur noch wenige Wochen, dann darf das besondere Fest wieder gefeiert werden. Um diese Zeit zu verkürzen und Vorfreude hervorzurufen, veranstaltet die CMS Senioren-Residenz „Pflegewohnstift St. Sebastian“ einen großen Oster-Malwettbewerb für alle Kindergärten, Kitas, Grundschulen und Kinder der Region. Bis zum Ostersonntag, dem 9. April, haben die kleinen Künstlerinnen und Künstler die Gelegenheit ihre selbstgemalten Bilder „Der Osterhase und ich“ in der Einrichtung abzugeben. Zu gewinnen gibt es tolle Sachpreise sowie für jedes teilnehmende Kind eine süße Osterüberraschung.

Der Frühling naht mit großen Schritten und die Vorfreude auf sonnige Ostern ist groß. Viele Menschen bereiten sich schon jetzt auf Ostern vor, indem sie Eier färben, Osterdekorationen basteln, Osterfeiern planen und Geschenke für ihre Lieben vorbereiten. „Ostern ist eine besondere Zeit der Freude und des Zusammenkommens, um die Auferstehung Jesu Christi zu feiern und die Werte der Familie und der Gemeinschaft zu betonen. Gerade für Kinder hat diese Zeit nach dem langen und kalten Winter einen ganz besonderen Zauber“, sagt Einrichtungsleiterin Gabriele Weber.

Um die Vorfreude auf diese besondere Zeit noch ein bisschen zu steigern, hat sich das Team der Residenz „CMS Pflegewohnstift St. Sebastian“ in diesem Jahr eine ganz besondere Aktion für die jüngste Generation einfallen lassen. „Für unseren großen Oster-Malwettbewerb suchen wir junge Künstlerinnen und Künstler. Aufgabe ist es, ein Bild zum Motto „Der Osterhase und ich“ zu gestalten“, erklärt Weber. Die gemalten Werke sollten bis zum Ostersonntag, dem 9. April in der Einrichtung, Kesselheimerstraße 69 in St. Sebastian, abgegeben werden.

„Alle Familien, Kindertagesstätten, Kindergärten und Grundschulen sind herzlich eingeladen, sich an unserer Osteraktion zu beteiligen“, sagt Weber, „unsere Senioren freuen sich schon jetzt auf viele bunte und kreative Bilder oder Basteleien.“ Selbstverständlich gibt es bei dem Wettbewerb auch eine Menge Preise zu gewinnen. Die Kunstwerke werden im Anschluss natürlich in der Residenz ausgestellt.

„Wir hoffen auf viele Kunstwerke, die in unserem Haus abgegeben werden“, sagt Gabriele Weber und verrät: „Auch unsere Senioren freuen sich schon jetzt sehr darauf.“ Pressemitteilung

CMS Pflegewohnstift

St. Sebastian

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus
Imageanzeige
Image
Anlagenmechaniker
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Adventszauber in Bad Hönningen
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel
Recht und Steuern
Imageanzeige
Betriebselektriker
Stadt Linz
Kerzesching im Jaade 2025
Stellenanzeige Verkaufstalente
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
quartalsweise Abrechnung
Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
So 9 Weihnachten in der Region