Allgemeine Berichte | 24.03.2023

Malwettbewerb für Kinder zu Ostern

Kleine Künstler gesucht

St. Sebastian. Ostern naht! Nur noch wenige Wochen, dann darf das besondere Fest wieder gefeiert werden. Um diese Zeit zu verkürzen und Vorfreude hervorzurufen, veranstaltet die CMS Senioren-Residenz „Pflegewohnstift St. Sebastian“ einen großen Oster-Malwettbewerb für alle Kindergärten, Kitas, Grundschulen und Kinder der Region. Bis zum Ostersonntag, dem 9. April, haben die kleinen Künstlerinnen und Künstler die Gelegenheit ihre selbstgemalten Bilder „Der Osterhase und ich“ in der Einrichtung abzugeben. Zu gewinnen gibt es tolle Sachpreise sowie für jedes teilnehmende Kind eine süße Osterüberraschung.

Der Frühling naht mit großen Schritten und die Vorfreude auf sonnige Ostern ist groß. Viele Menschen bereiten sich schon jetzt auf Ostern vor, indem sie Eier färben, Osterdekorationen basteln, Osterfeiern planen und Geschenke für ihre Lieben vorbereiten. „Ostern ist eine besondere Zeit der Freude und des Zusammenkommens, um die Auferstehung Jesu Christi zu feiern und die Werte der Familie und der Gemeinschaft zu betonen. Gerade für Kinder hat diese Zeit nach dem langen und kalten Winter einen ganz besonderen Zauber“, sagt Einrichtungsleiterin Gabriele Weber.

Um die Vorfreude auf diese besondere Zeit noch ein bisschen zu steigern, hat sich das Team der Residenz „CMS Pflegewohnstift St. Sebastian“ in diesem Jahr eine ganz besondere Aktion für die jüngste Generation einfallen lassen. „Für unseren großen Oster-Malwettbewerb suchen wir junge Künstlerinnen und Künstler. Aufgabe ist es, ein Bild zum Motto „Der Osterhase und ich“ zu gestalten“, erklärt Weber. Die gemalten Werke sollten bis zum Ostersonntag, dem 9. April in der Einrichtung, Kesselheimerstraße 69 in St. Sebastian, abgegeben werden.

„Alle Familien, Kindertagesstätten, Kindergärten und Grundschulen sind herzlich eingeladen, sich an unserer Osteraktion zu beteiligen“, sagt Weber, „unsere Senioren freuen sich schon jetzt auf viele bunte und kreative Bilder oder Basteleien.“ Selbstverständlich gibt es bei dem Wettbewerb auch eine Menge Preise zu gewinnen. Die Kunstwerke werden im Anschluss natürlich in der Residenz ausgestellt.

„Wir hoffen auf viele Kunstwerke, die in unserem Haus abgegeben werden“, sagt Gabriele Weber und verrät: „Auch unsere Senioren freuen sich schon jetzt sehr darauf.“ Pressemitteilung

CMS Pflegewohnstift

St. Sebastian

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Köpenick: Sie behaupten Unsinn, denn ohne gefahrlos nutzbaren Zugang erreicht der Fahrgast auch keinen pünktlichen Zug. Das Beispiel zeigt aber wieder einmal, wie sich die Bahn aus ihrer Verantwortung stiehlt, da Profit offenbar vor Unfallsicherheit geht.
  • Michael Krah: Was nützt die Barrierefreiheit wenn der Zug ausfällt oder zu spät ist? Wie so oft bei den Grünen werden Probleme in den Vordergrund gezerrt die vom eigentlichen Thema ablenken.

Ahrtalbahn: Wiederaufbau geht schnell voran

  • Hans Meyer: Der nächste Werbebeitrag. Natürlich ohne einen einzigen Hinweis auf die zukünftigen Stromgefahren für Mensch und Tier. Leider besteht an über 800 Fahrleitungsmasten Stromschlaggefahr, denn diese werden...

Von Darts bis Entenrennen

  • Anne Ampel: Zwei Monate nach dem bestialischen Mord an einer jungen Frau feiert das Dorf Gimmigen in unmittelbarer Nachbarschaft wenige Meter zum Ort des Mordes am Sonntag den 28.09.2025 den neuen Hahnenkönig bzw.
Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Stellenanzeige
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Dorffest in Bad Bodendorf
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Michelsmarkt
Titelanzeige
Empfohlene Artikel

Polch. Am vergangenen Wochenende machten sich über 50 gut gelaunte Viedeler auf den Weg zum diesjährigen Ausflug in den Weinort Neumagen-Dhron. Mit dem Bus ging es durch schöne Landschaften in Richtung Mosel, wo der erste Höhepunkt des Tages bereits wartete: das traditionelle Frühstück auf einem Rastplatz hoch über dem Fluss. Bei bestem Wetter genossen die Teilnehmer nicht nur das Frühstück, sondern auch den herrlichen Ausblick auf die umliegenden Weinlagen und Orte der Moselregion.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Elke Hohls nimmt ab Oktober ihre Arbeit als ehrenamtliche Versichertenberaterin der Deutschen Rentenversicherung Bund im Landkreis Ahrweiler auf. In den kommenden Jahren wird sie sich hier um die Anliegen der Versicherten kümmern, Anträge aufnehmen und Fragen rund um das Thema Rente beantworten. Mit ihrem ehrenamtlichen Engagement sorgt Elke Hohls für eine ortsnahe und persönliche Verbindung der Rentenversicherung zu ihren Versicherten.

Weiterlesen

Welling. Die Frauen des Leitungsteams der kfd-FG Welling bieten einen Kurs zur Kranzgestaltung auf Metallrahmen an. Am Samstag, den 18. Oktober 2025, um 15 Uhr im Gemeindehaus in Welling werden unter der Leitung von Uschi Mehlem herbstliche Kränze gestaltet. Das Material wird gegen einen Kostenbeitrag bereitgestellt. Mit Kaffee und Kuchen klingt der Nachmittag in geselliger Runde aus.

Weiterlesen

Weitere Artikel

SG Maifeld Elztal D II gewinnt mit 5:2 bei JSG Ruitsch Kerben D II

Derby-Sieg in der Fremde

VG Maifeld. Mit einem starken 5:2-Auswärtserfolg kehrt die JSG Maifeld Elztal D II aus dem Derby gegen die JSG Ruitsch Kerben D II zurück. In einem intensiv geführten Spiel auf Augenhöhe zeigte die Mannschaft großen Einsatz, viel Laufbereitschaft und vor allem eine geschlossene Teamleistung.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Dauerauftrag Imageanzeige
Imageanzeige
Infoveranstaltung
5. KONEKT Rhein-Mosel
Michelsmarkt Andernach
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest Dernau
Sonderseite 3.Ettringer Vahrieté
Auftragsnummer: 343358077AA vom 09.09.2025
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Stellenausschreibung Azubi VG
Stellenanzeige
Walderlebnistage 2025
Anzeige Andernach
Stellenanzeige