Allgemeine Berichte | 11.09.2018

Heimat- und Bürgerverein Bad Bodendorf feierte Geburtstag

Kleines Kurgartenfest begeisterte die Besucher

Feierlichkeiten fielen auf den Tag des offenen Denkmals

Die Ausstellung „Kunst im Dorf“ fand große Resonanz. Unter anderem stellten aus: (v.l.) Erika Klarner, Rosi Stiller, Günther Lawrenz, Karin Riebe, Renate Nauheim, Birgit Braun-Buchwaldt und Reinhold Steinborn.-RASCH-

Bad Bodendorf. Eigentlich war es ja eine einfache Geburtstagsfeier: Der Heimat- und Bürgerverein (HBV) in Bad Bodendorf besteht seit nunmehr 30 Jahren. Dies wurde am vergangenen Sonntag mit einem kleinen Kurgartenfest gefeiert. Der Name „kleines Kurgartenfest“ wurde dabei bewusst gewählt. Denn in den Zeiten kurz vor der Gründung des HBV war das Kurgartenfest in Bad Bodendorf eine richtig große Veranstaltungsnummer. Die Feierlichkeiten fielen auch auf den Tag des offenen Denkmals. Aus diesem Anlass war natürlich das Technikmuseum des HBV mit seiner historischen Kohleverflüssigungsanlage geöffnet, und es gab für die Besucher viele Erläuterungen.

Die Besucher freuten sich zudem über ein reichhaltiges Kuchenbuffet mit Kaffee. Recht swingend kam die musikalische Unterhaltung mit dem Blasorchester Sankt Sebastianus daher. Dessen Platzkonzert fand viel Beifall. Später sorgte dann das Trio Schellacks Live für die Musik.

In der Trinkhalle und im Wandelgang gab es zudem eine Ausstellung des Arbeitskreises Bad Bodendorf kreativ. Zwölf Künstler aus unterschiedlichen Richtungen gaben einen Einblick in ihre Arbeit.

Und auch für die kleinen Besucher gab es ein besonderes Angebot. Auf den Ponys vom Schwanenteich konnten sie eine Runde durch den Bad Bodendorfer Kurpark drehen. Beim kleinen Kurgartenfest deutete der HBV an, welches Potenzial eigentlich im Bodendorfer Kurpark und seinen Gebäuden steckt.

BL

Auch Ortsvorsteher Alexander Albrecht (Bildmitte) war in bester Feierstimmung.

Auch Ortsvorsteher Alexander Albrecht (Bildmitte) war in bester Feierstimmung.

Kleines Kurgartenfest begeisterte die Besucher
Für die musikalische Unterhaltung war bestens gesorgt.

Für die musikalische Unterhaltung war bestens gesorgt.

Die Ausstellung „Kunst im Dorf“ fand große Resonanz. Unter anderem stellten aus: (v.l.) Erika Klarner, Rosi Stiller, Günther Lawrenz, Karin Riebe, Renate Nauheim, Birgit Braun-Buchwaldt und Reinhold Steinborn.Fotos: -RASCH-

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Dauerauftrag
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Recht und Steuern
Black im Blick
Nur Anzeigenteil berechnet
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Die Täter gaben sich zunächst als Autoverkäufer aus

25.11.: Bewaffneter Raubüberfall mit Pistole und Messer

Troisdorf. Am Dienstagabend, dem 25. November, ereignete sich in einer Tiefgarage am Floraplatz in Troisdorf ein bewaffneter Raubüberfall, bei dem drei Männer Opfer wurden. Die Täter, deren Identität bisher unbekannt ist, konnten unerkannt flüchten. Verletzt wurde dabei niemand.

Weiterlesen

AG-Nachmittag in der KiTa Kürrenberg

Erzieher erhalten Einblicke in die Welt der Rhythmik

Mayen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der städtischen Kindertagesstätten der Stadt Mayen kamen am 5. November in der KiTa Kürrenberg zu einem gemeinsamen AG-Nachmittag zusammen. Neben dem kollegialen Austausch stand dabei ein besonderes Highlight auf dem Programm: ein Einblick in die Arbeit von Elisabeth Weber, der Zusatzkraft mit dem Schwerpunkt Rhythmik und Sprachförderung der städtischen Einrichtungen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Adventszauber in Bad Hönningen
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Themenseite Late night shopping KW 47
Black im Blick Angebot
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Black im Blick
Debbekoche MK