Die „Kampfmaschine“ gehört zu Mayen Und das seit 45 Jahren.

Die „Kampfmaschine“ gehört zu Mayen Und das seit 45 Jahren.

Am 16.08.2021

Von von Bernd Schmitz ·

Allgemeine Berichte

Jungs der „Kampfmaschine“ konnten bei Event in Mayen ihr 45-jähriges Bestehens feiern

Kleines Sommerfest mit großer Kultband

Mayen. Viele kennen den 20er Jahre Hit: „Das gibt’s nur einmal, das kommt nicht wieder“. Nun, das könnte man mit Fug und Recht von der kultigsten aller Kultbands, der legendären Mayener Kampfmaschine behaupten, die nach 40 Jahren ihres Bestehens bei ihrem Sommerfest am Samstag, den 6. August, auf dem bekannten Festgelände „Off da Lay“ mit einem lachenden und einem weinenden Auge „Finito“ sagt. Aber wie sang schon die Kölner Ulknudel, Trude Herr, so schön: „Niemals geht man so ganz“. Die Jungs probten munter weiter. Auch ohne größere öffentliche Auftritte. Denn wer einmal musikalisches Blut geleckt hat, das kann nicht so einfach, mir nicht Dir nichts, aufhören. Außerdem ist dieser Freundschaftskreis ein verschworener Haufen, der in hohem Maße die Kameradschaft pflegte. Die Mayener Jungs, einst aus einer Fußballmannschaft entstanden, haben ihrem Namen „Kampfmaschine“ immer alle Ehre gemacht. Sie haben geackert und gekämpft, so wie man sich eine „Kampfmaschine“ vorstellt, haben große Erfolge verbuchen können und waren wahrscheinlich schon lange auf dem berühmten Zenit angelangt. Alles aufzuzählen würde ein ganzes Buch füllen: Fastnachtsbälle, Panikbälle, Tanz in den Mai, oder die legendären Sommerfeste. Und dies in vielen Lokalitäten der Region. Sie waren jederzeit erfolgreich. Klar, jeder von ihnen, war und ist eine Institution innerhalb der Band, ein jeder von ihnen konnte und kann mit Bravour seine solistischen Fähigkeiten vorweisen. „Dee Kampfmaschinn - datt ess oos Mayena Kultband“ hörte man immer allerorts ihre vielen Fans bei den Auftritten auf dem urigen Grubengelände, oder bei unzähligen hochrangigen Einsätzen voller Stolz sagen. Und jetzt hatten die Veranstalter von „Basalt 25“ Christopher Elzer und Roland Mertes das große Glück die Jungs für das „Kleine Kampfmaschinenfest“ auf dem romantischen Gelände des Biergartens am Schützenplatz, im Mayener Nettetal, anlässlich deren 45-jährigen Bestehens zu verpflichten. „Nach zwei kleinen Panikbällen ist auch dieses Event ein wahrer Freundschaftsdienst der Jungs uns gegenüber“, verriet Christopher Elzer der Heimatzeitung BLICK aktuell. Und die beiden rührigen Veranstalter hatten dafür, nach den Grußworten des Mayener OB, Dirk Meid, „Ihr alle seid fest mit Eurer Heimatstadt Mayen verbunden – Haut rein, die Besucher, die Euch die Treue halten, warten auf Eure Hits“, einen tollen „Gag“ parat. Sie überreichten jedem Band-Mitglied, eine eigens auf ihn angefertigte „Goldene Schallplatte“. Im Rahmen, mit Beschriftung und allem drum und dran. Das war „großer Bahnhof“ in Mayen. Es war kein Wunder, das es wieder ein „volles Haus“ gab. Die Menschen, die in all den Jahren so richtig mit den Akteuren in ihrem Element waren, waren es auch am vergangenen Samstag wieder, als die Jungs mit den tollen Songs ihres großen Repertoires auf der Bühne inmitten der begeisterten Besucher aus nah und fern, nach dem „Schön datt ihr all doh said“ durch Moderator „Nocco“, natürlich auf käär Mayener Platt, loslegten. Dann ging im wahrsten Sinne des Wortes die „Post“ ab. „Hey Maye“, „Echte Freunde“, „Viva Colonia“, „Achterbahn“, „Jeld moß her“, „Samba em Veedel“, „Country roads“, „Superjeilezick“, „Kaffeebud“, „Love is in the air“, „So bist Du“, „Trink doch aane met“, „Waschsalon“, „Verdammt lang her“, „Schickeria“, oder datt herrleje Leed vom legendären „Sternjaade“. Dazu noch viele weitere neue Top aktuelle Hits. Und die Fans bekamen zum Abschluss auch Nocco´s Knüller „Una fiesta sui prati“ zu Gehör. Und das war, ohne Übertreibung, der „Hammer“. Für die Jungs der jetzigen Formation, Tom Schäfer, Wolfgang Schwarz, Norbert (Nocco) Cremer, Peter Schwarz, Charly Groß und Walter Engels, die einst als 12 musizierende Fußballer begonnen hatten, war es ein weiteres Jubiläumsgeschenk, diese Begeisterung des Publikums zu sehen. Die Kampfmaschine lebt. Ihr habt als Mayener 45 Jahre Mayener Geschichte mit geprägt. Und darauf könnt ihr stolz sein.

BS

Die „Kampfmaschine“ gehört zu Mayen Und das seit 45 Jahren.

Die „Kampfmaschine“ gehört zu Mayen Und das seit 45 Jahren.

Oberbürgermeister Dirk Meid übergab im Namen der Veranstalter Goldene Schallplatten an jedes Bandmitglied.

Oberbürgermeister Dirk Meid übergab im Namen der Veranstalter Goldene Schallplatten an jedes Bandmitglied.

Stimmung war angesagt im Biergarten.

Stimmung war angesagt im Biergarten.

Überglücklich über den Erfolg des Sommerfestes, die Macher vom Basalt 25 Christopher Elzer (li.) und Roland Mertes.

Überglücklich über den Erfolg des Sommerfestes, die Macher vom Basalt 25 Christopher Elzer (li.) und Roland Mertes.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Heimersheim
Kirmes Ettringen
Sonderpreis zur Anzeige KW 34 / Programm Kulturnacht
Herbstpflege
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Kripp. Der Eine-Welt-Fairein beteiligte sich in diesem Jahr zum zweiten Mal am Vito-Cup des SV-Kripp. Letztes Jahr fand eine Aktion zu fairem Handel mit einem Stand des Welt-Ladens Remagen-Sinzig statt und der Fairein beteiligte sich mit einem Quiz, bei dem die Gewinner faire Produkte gewinnen konnten.

Weiterlesen

Kreis Cochem-Zell. Insgesamt acht Schülerinnen und Schüler von der 8. bis zur 13. Klasse hatten die Möglichkeit, spannende Einblicke in die Arbeit einer modernen Verwaltung zu erhalten und die vielfältigen Aufgaben des öffentlichen Dienstes mitzuerleben. Ziel des Schnupperpraktikums war es, den Teilnehmenden die verschiedenen Ämter und deren Aufgaben näherzubringen und sie für eine berufliche Laufbahn im öffentlichen Dienst zu begeistern.

Weiterlesen

Bad Breisig. Bis auf den letzten Platz gefüllt war der Saal des Jugend- und Kulturbahnhofs in Bad Breisig, als im Rahmen der Kulturbühne, organisiert von der Tourist-Information Bad Breisig, Anke Jansen und ihre Musiker das Musiktheaterprogramm „So oder so ist das Leben – Eine Hommage an Hildegard Knef“ auf die Bühne brachten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Achtjähriges Kind blieb glücklicherweise unverletzt

Vallendar: Betrunkene Eltern bauen Autounfall

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.55 Uhr konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Bendorf nach Abschluss einer Verkehrsunfallaufnahme auf der B42 in Vallendar in einiger Entfernung einen Verkehrsunfall beobachten. Ein PKW befuhr die B42 in Fahrtrichtung Koblenz und überfuhr hierbei in der Ortslage Vallendar, auf gerader Strecke, eine Verkehrsinsel samt Verkehrsschild. Der PKW kam im Anschluss am rechten Fahrbahnrand zu stehen.

Weiterlesen

Mehrere Autos in Mitleidenschaft gezogen

Bendorf: 18-Jährige liefern sich Verfolgungsjagd mit Polizei

Bendorf. Am Freitag, gegen kurz vor 13 Uhr, sollte in der Hüttenstraße, durch Kräfte der Polizei Bendorf, ein silberner Pkw DB, mit BIN-Kennzeichen, einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der mit zwei männlichen Personen besetzte Pkw entzog sich zunächst der Kontrolle. Hierbei beschädigte er auf der Flucht mehrere am Fahrbahnrand abgestellte Pkw, die Schadenshöhe ist aktuell noch nicht bekannt.

Weiterlesen

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.10 Uhr wurde der Polizeiinspektion Bendorf ein Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem PKW in der Rheinstraße/B42 in Vallendar gemeldet. Durch einen unabhängigen Zeugen wurde angegeben, dass der 16-jährige Motorradfahrer aus dem Kreis Mayen-Koblenz die B42 aus Fahrtrichtung Koblenz mit überhöhter Geschwindigkeit befahren habe. In der Ortslage...

Weiterlesen

Dauerauftrag
Rund ums Haus Daueranzeigr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Pellenzer Lehrstellenbörse
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Tag des Bades 2025
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pellenzer Lehrstellenbörse
Titel-Eckfeld - Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse im September.
Titel -klein
Kirmes in Plaidt
ZFA für Kinder- und Erwachsenenprophylaxe in Teil- und Vollzeit gesucht
Reinigungskraft
Stellenanzeige Kitas VG + Aushilfe Jugendpflege
Kirmes in Heimersheim
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler