Allgemeine Berichte | 24.09.2025

Klezmer, Jazz und Folk?

Ahrweiler. Am Sonntag, 5. Oktober, um 17 Uhr gastiert das Ensemble AGA+ in der Ehemaligen Synagoge Ahrweiler. Seit seiner Gründung im Jahr 2013 widmen sich die Musikerinnen und Musiker der klanglichen Verbindung von Klezmer, Jazz und Folk – stets auf der Suche nach neuen Ausdrucksformen und musikalischen Farben.

Mit einer ungewöhnlichen Instrumentierung aus Akkordeon, Flöte, Violine und Kontrabass hebt sich AGA+ bewusst von klassischen Formationen ab. Die Musikerinnen und Musiker Gabriella Acsai (Flöte, Gesang), Anja Städtler (Violine, Gesang), Astrid Kröger (Akkordeon, Gesang) und Frederic Schönbach (Kontrabass) verbinden in ihrem Spiel Virtuosität, Experimentierfreude und emotionale Intensität.

Unter dem Titel „Balkan Journey“ lädt das Ensemble das Publikum zu einer musikalischen Reise durch Osteuropa und den Balkan ein. Ob rumänischer Horo aus Bukarest, serbische Sirba, ungarische Volkslieder, die Hymne der Sinti und Roma, Melodien aus der ukrainischen Stadt Kolomeya und den ehemaligen Stetl in Polen und Weißrussland – die Melodien sind vielfältig und in ihrer Anzahl unerschöpflich. Die Stücke reichen von tief in regionalen Traditionen verwurzelten Klängen bis hin zu Melodien, die längst universell geworden sind und heute weltweit Anklang finden.

So entsteht ein facettenreiches Konzert, das Tradition und Gegenwart verbindet und den Zuhörenden ein eindrucksvolles Panorama osteuropäischer Musik eröffnet.

Der Eintritt für das Konzert ist frei, Spenden werden erbeten.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Herr Krah verwechselt (offenbar vorsätzlich) sichtbare Lebensgefahren der Autobahn mit unsichtbaren der elektrischen Bahn. Dass ein tödlicher Lichtbogen bereits bei 1,5 m Abstand von einer Bahnleitung...
  • Michael Krah: Soll man dann auch Autobahnen einzäunen damit keiner drauf spielt? Brückengeländer 2Meter hoch machen damit keiner Steine wirft? Aussichtspunkte schließen damit niemand runter fällt? Rolltreppen stehen...
  • Michael Krah: Wer heutzutage zu dumm ist um zu wissen das Strommasten gefährlich sind geht auch zum spielen auf die Autobahn. Es ist weder die Aufgabe der Bahn noch des Verkehrsministeriums das zu verhindern. Das ist Aufgabe der Eltern.
  • Joachim Steig : Eine gebotene Klarstellung! Fake und schlechte Stimmung gibt es leider schon genug.

Musik mit Herz, Humor und Haltung

  • Björn Denekamp: Tolle Truppe
Dauerauftrag
Heizölanzeige
Feierabendmarkt
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Anzeige Shop Eröffnung Tamaris
Walderlebnistage 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Empfohlene Artikel

Sinzig. Zur Beseitigung einer andauernden Verkehrsbehinderung müssen kurzfristig Tiefbauarbeiten in Sinzig im Kreuzungsbereich Koblenzer Straße/Rheinstraße durchgeführt werden. Die Durchführung der Arbeiten ist für Freitag, 26.09.2025 in der Zeit von 15:30 – 21:00 Uhr geplant. Der Verkehr wird großräumig bereits an den Kreisverkehren umgeleitet. Für Anlieger bleiben die Bereiche bis zur Baustelle erreichbar.

Weiterlesen

Neuwied. Es gehört zu den schönen Traditionen am Werner-Heisenberg-Gymnasium Neuwied, dass am sogenannten „Grundschulforschertag“ Viertklässlerinnen und Viertklässler benachbarter Grundschulen zu Besuch kommen, um angeleitet von Schülerinnen und Schülern der Oberstufe die Welt der Mathematik, Physik und Chemie hautnah zu erleben. Als MINT-EC-Schule möchte das WHG damit die Grundschulen unterstützen, das Interesse der Kinder für die MINT-Fächer frühzeitig zu wecken.

Weiterlesen

Ahrweiler. Strahlender Sonnenschein, motivierte Jugendliche und jede Menge prall gefüllte Müllsäcke: Bereits zum dritten Mal in Folge hat das Peter-Joerres-Gymnasium am internationalen World Cleanup Day teilgenommen. Über 120 Schülerinnen und Schüler machten sich gemeinsam mit Eltern, Großeltern, jüngeren Geschwistern und Lehrkräften auf den Weg, um rund um das Schulgelände Abfälle einzusammeln. Mit...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Diöziankönig aus der Diözese Trier 2025

Erstmals einen Diöziankönig im Verein

Rothe Kreuz. "Schreiner, ledig, 26 Jahre": So wurde die Ploklamation des Diöziankönig aus der Diözese Trier beim diesjährigen Bundesschützenfest in Mönchengladbach am 20. September bekanntgegeben. Das viele Training hat sich gelohnt.

Weiterlesen

Der 320 Kilometer lange Rheinsteig lockt jedes Jahr Naturfreunde an

20 Jahre Rheinsteig – zwei Wanderungen, ein Ziel

Linz/Unkel. Der 320 Kilometer lange Rheinsteig lockt jedes Jahr Naturfreunde an, die Weinberge, Wälder, Schlösser und die spektakulären Ausblicke entlang des Rheins erleben wollen. In diesem Jahr besteht der Fernwanderweg 20 Jahre.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Essen auf Rädern
Alles rund ums Haus
Herbstpflege
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Expertise Bus
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Anzeige zu Erhard Bußmann
Sonderseite 3.Ettringer Vahrieté
Dilledapp Fest in Ettringen
Ausverkauf - Michelsmarkt
Auftragsnummer: 343358077AA vom 09.09.2025
Rechtsanwaltsfachangestellte
Dilledapp-Fest Ettringen
Anzeige Andernach
Ganze Seite Remagen
Stellenanzeige