Klezmer, Jazz und Folk?
Ahrweiler. Am Sonntag, 5. Oktober, um 17 Uhr gastiert das Ensemble AGA+ in der Ehemaligen Synagoge Ahrweiler. Seit seiner Gründung im Jahr 2013 widmen sich die Musikerinnen und Musiker der klanglichen Verbindung von Klezmer, Jazz und Folk – stets auf der Suche nach neuen Ausdrucksformen und musikalischen Farben.
Mit einer ungewöhnlichen Instrumentierung aus Akkordeon, Flöte, Violine und Kontrabass hebt sich AGA+ bewusst von klassischen Formationen ab. Die Musikerinnen und Musiker Gabriella Acsai (Flöte, Gesang), Anja Städtler (Violine, Gesang), Astrid Kröger (Akkordeon, Gesang) und Frederic Schönbach (Kontrabass) verbinden in ihrem Spiel Virtuosität, Experimentierfreude und emotionale Intensität.
Unter dem Titel „Balkan Journey“ lädt das Ensemble das Publikum zu einer musikalischen Reise durch Osteuropa und den Balkan ein. Ob rumänischer Horo aus Bukarest, serbische Sirba, ungarische Volkslieder, die Hymne der Sinti und Roma, Melodien aus der ukrainischen Stadt Kolomeya und den ehemaligen Stetl in Polen und Weißrussland – die Melodien sind vielfältig und in ihrer Anzahl unerschöpflich. Die Stücke reichen von tief in regionalen Traditionen verwurzelten Klängen bis hin zu Melodien, die längst universell geworden sind und heute weltweit Anklang finden.
So entsteht ein facettenreiches Konzert, das Tradition und Gegenwart verbindet und den Zuhörenden ein eindrucksvolles Panorama osteuropäischer Musik eröffnet.
Der Eintritt für das Konzert ist frei, Spenden werden erbeten.