Reihe: „Mein Zuhause – Klima schützen und Geld sparen
„Klimafreundlich Heizen“
Kreis Ahrweiler. Die Wärmeversorgung von Wohngebäuden beansprucht in Deutschland etwa 25 Prozent der Endenergie, die letztendlich vom Endverbraucher insgesamt verursacht wird. Dies führt zu erheblichen Emissionen, die maßgeblich zur Treibhausgasbilanz beitragen. In den Gebäuden dominieren hauptsächlich Öl- und Gasheizungen, die in den kommenden Jahren durch umweltfreundlichere Alternativen ersetzt werden müssen. Markus Pergande von der Energieagentur Rheinland-Pfalz wird am 14. Februar um 18 Uhr in einem Online-Vortrag technische Lösungen für umweltfreundliches Heizen von Wohngebäuden sowie staatliche Fördermöglichkeiten erläutern.
Diese Veranstaltung ist Teil der diesjährigen (Online-)Vortragsreihe „Mein Zuhause - Klima schützen und Geld sparen“, die in Zusammenarbeit zwischen dem Kreis Ahrweiler, den Kommunen im Kreis, der Kreisvolkshochschule und der Energieagentur RLP organisiert wird. Die Teilnahme an dieser Online-Veranstaltung ist kostenfrei, erfordert jedoch eine vorherige Anmeldung.
Die Serie wird am 13. März 2024 mit dem Thema „Naturnahe und pflegeleichte Gärten“ fortgesetzt. Weitere Informationen zur Vortragsreihe sowie zur Anmeldung sind über den beigefügten QR-Code oder online unter https://kreis-ahrweiler.de/land_natur_umwelt/klimaschutz-im-kreis-ahrweiler/mein-zuhause-klima-schuetzen-und-geld-sparen/ verfügbar.BA
