Reisen ohne Koffer in der VG Weißenthurm
Klimts Kuss in Multimedia-Show erleben
VG Weißenthurm. Der BürgerSTÜTZPUNKT+ der Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm lädt die Generation 50+ sowie Seniorinnen und Senioren im Februar zu einem außergewöhnlichen Kunsterlebnis ein. Ziel der nächsten Reise ohne Koffer ist die berührende Multimedia-Show „Klimts Kuss – Spiel mit dem Feuer“ in der alten Lokhalle in Mainz.
Die Gruppe aus der VG Weißenthurm erwartet in der denkmalgeschützten Lokhalle eine spektakuläre Inszenierung der Bilder von Gustav Klimt. Dort, wo einst Lokomotiven repariert wurden, erleben Besucherinnen und Besucher die prächtigen Farben, symbolträchtigen Motive und sinnlichen Formen der Werke des Wiener Malers nicht nur visuell, sondern auch akustisch und haptisch. Im Mittelpunkt steht der berühmte „Kuss“. Projektionen und innovative Technik lassen die Bilder lebendig werden und die Gäste buchstäblich eintauchen in die faszinierend-magische Welt des Fin-de-siècle. Dazu gibt es die Geschichte hinter „Der Kuss“, Informationen zu den Einflüssen, die Klimts Kunst prägten, außerdem interaktive Stationen, die einladen, die Kunst völlig neu zu fühlen und zu verstehen.
Die Reise ohne Koffer zu Klimts Kuss in der alten Lokhalle Mainz findet statt am Mittwoch, 12. Februar. Start ist um 9 Uhr am Rathaus in Weißenthurm. Der Zustieg ist möglich in Kettig an der Haltestelle Weißenthurmer Straße, an der Kärlicher Grundschule, an der Sparkasse Mülheim, bei Friseur Wolf in Urmitz und an der Kirche in Kaltenengers. Die Rückkehr ist für 17 Uhr vorgesehen.
Der BürgerSTÜTZPUNKT+ bittet um Anmeldung bis spätestens 4. Februar über die Internetseite www.thatsit-weissenthurm.de . Ganz unten auf der Seite unter BürgerSTZÜPUNKT+ finden sich die Angebote. Telefonisch ist das Team erreichbar unter (0 26 37) 94 11 38 oder per Mail an bsplus@vgwthurm.de.
Pressemitteilung der
VG Weißenthurm
