Straße „Auf dem Hahnenberg“ im Gewerbepark Mülheim-Kärlich bekommt Stauraumkanal
Knapp zehnmonatige Bauphase beginnt in Kürze
Mülheim-Kärlich. Das Abwasserwerk der Verbandsgemeindewerke Weißenthurm wird im Bereich der Straße „Auf dem Hahnenberg“ im Gewerbepark Mülheim-Kärlich einen Stauraumkanal zur Rückhaltung von Regenwasser errichten. Die Regenereignisse der vergangenen Jahre haben gezeigt, dass im Bereich des Gewerbeparks Handlungsbedarf besteht: Um zukünftig Überschwemmungen der Straßen und Grundstücke weitestgehend zu vermeiden, ist es nötig, ausreichend Rückstauvolumen für die zu erwartenden Wassermengen zur Verfügung zu haben. Daher soll im Bereich der Straße „Auf dem Hahnenberg“ ein Stauraumkanal entstehen. Nach bisheriger Planung beginnen die Arbeiten Mitte März und werden etwa bis Januar 2023 andauern.
Der Bau wird in drei Abschnitten durchgeführt. Im 1. Bauabschnitt ist es erforderlich, in Höhe der Firma Sesterhenn ein Sonderbauwerk zu errichten. Dafür muss die Straße „Auf dem Hahnenberg“ rund um das Sonderbauwerk für rund drei bis vier Wochen voll gesperrt werden. Bis zur Baustelle ist die Straße beidseitig befahrbar.
Im 2. Bauabschnitt werden von diesem Sonderbauwerk ausgehend in Richtung der Firma billi & friends bis etwa auf Höhe der Hausnummer 45 zwei große Stauraumprofile sowie ein zusätzlicher Schmutzwasserkanal verlegt.
Dieselbe Maßnahme, also die Verlegung von zwei Stauraumprofilen und eines zusätzlichen Schmutzwasserkanals, wird im 3. Bauabschnitt von dem Sonderbauwerk in Richtung der Firma Zender bis etwa auf Höhe der Hausnummer 12 durchgeführt. Während des zweiten und dritten Bauabschnitts steht für den Straßenverkehr eine verengte Fahrspur mit Ampelschaltung zur Verfügung.
Während der gesamten Bauphase wird sichergestellt, dass die Zufahrt zu den Grundstücken erfolgen kann und Kundinnen und Kunden alle Gewerbetreibenden weiterhin erreichen. Alle Beteiligten sind bemüht, für einen reibungslosen Ablauf der Baustelle zu sorgen und die Bauzeit so kurz wie möglich zu halten. Mit den Maßnahmen wird nicht nur gewährleistet, dass Starkregenereignisse weniger Auswirkungen auf den Gewerbepark Mülheim-Kärlich haben, sondern auch die Straße „Auf dem Hahnenberg“ ertüchtigt und optisch ansprechend wiederhergestellt wird. Die Verbandsgemeindewerke Weißenthurm bitten bereits im Vorfeld, die während der Bauarbeiten unvermeidbaren Einschränkungen und Verkehrsbeeinträchtigungen zu entschuldigen und hoffen auf Verständnis für die vorübergehenden Unannehmlichkeiten.
Pressemitteilung der
VG Weißenthurm