Allgemeine Berichte | 24.11.2025

Besinnliche Auszeit vom Alltag auf dem Knuspermarkt

Knuspermarkt Neuwied: Fantasiewelten und Riesenrad begeistern die Kinder

Der Knuspermarkt wird in diesem Jahr vom Riesenrad "Romantica" in Szene gesetzt.Fotos: FF

Neuwied. Weihnachtsmärkte gibt es viele. Einen Knuspermarkt nur in Neuwied. Da lohnt ein Besuch.

Oberbürgermeister Jan Einig und der Jugendchor der Mennoniten-Brüdergemeinde Torney/Segendorf eröffneten am Freitagnachmittag das weihnachtliche Geschehen. Das Markante: Die Holzbuden sind liebevoll im Stile von Lebkuchenhäuschen gestaltet. Zwischendrin gibt es Häuschen mit großen Schaufenstern, in den Geschichten und die Geburt Christi zu entdecken sind.

Trefflich sprach Oberbürgermeister Jan Einig von Fantasiewelten die warten von den Kindern betreten zu werden. Besonders im Kinder Knusperland, zwischen der Schloss- und Luisenstraße, können die Jüngsten viel entdecken. In zahlreichen Hütten, eingebettet in eine Landschaft kleiner Tannenbäumchen, haben es sich Spielgefährten aus dem Kinderzimmer bequem gemacht. Verschiedene Spielwelten von Harry Potter über Steiff bis hin zu Playmobil sind hier ausgestellt. Ebenfalls wieder mit am Start sind die Heinzelmännchen, die in mehreren Schaukästen einen Einblick in ihr geschäftiges Leben geben. Absoluter Höhepunkt in diesem Jahr ist das kleine Riesenrad „Romantica“, das sich im Zentrum des Knuspermarktes dreht.

Oberbürgermeister Jan Einig gab einen kleinen Überblick über den Knuspermarkt und nannte unter anderem die Regionalladenhütte „Amalie“ und die Sozialhütte. In der Regionalhütte findet man viele Geschenkideen, alle von Erzeugern und Herstellern aus der Nähe. Die Sozialhütte teilen sich gemeinnützige Vereine und Organisationen und machen Werbung für die gute Sache. Neuwieds Stadtchef lud Menschen aus Nah und Fern zum Besuch des Knuspermarktes ein. Gemütlichkeit und Gemeinschaft würden hier groß geschrieben. Mit Verweis auf die kostenlosen Busse an den Adventssamstagen wies er augenzwinkernd darauf hin, dass es ja nicht bei einem einzigen Glühwein bleiben muss. Angesichts fast schon frostiger Temperaturen schmeckte dieser zur Eröffnung am Freitagnachmittag ebenso gut wie der Kinderpunsch und heiße Kakao.

Beim anschließenden Rundgang stellte sich schnell Begeisterung ein. Ein Duft von Zimt, gebrannten Mandeln, Glühwein und ein Meer aus wohlig-warmen Lichtern boten einen schönen Rahmen. Das Geschehen in der riesigen Schneekugel begeisterte Besucher aller Generationen. Ein echter Hingucker ist der große Adventskalender in Form einer Kirche. Jeden Tag öffnet sich hier das sprichwörtliche Fenster. Der Knuspermarkt ist jeweils von Montag bis Sonntag von 10 Uhr bis 20 Uhr geöffnet. Die Gastronomie hat bis 22 Uhr geöffnet. Der Heiligabend ist dann traditionell der Tag des Wiedersehens. Neuwieder und die verzogenen Kinder Neuwieds auf Heimatbesuch treffen sich von 11 Uhr bis 15 Uhr an der Luisenscheune, pflegen Freundschaften, alte Bekanntschaften und genießen das gesellige Beisammensein. Den Knuspermarkt zieren zahlreiche Tannenbäume. Die werden nicht etwa entsorgt. Stattdessen findet am 22. Dezember von 14 Uhr bis 18 Uhr der Tannenbaumverkauf statt. Generell lohnt ein Blick in den Terminkalender des Knuspermarktes. Stimmungsvolle Auftritte, Mitmachaktionen und besondere Events sind lohnende Events. Für Kinder lohnt sich der 6. Dezember ganz besonders. Zwischen 13 Uhr und 17 Uhr kann man den Nikolaus treffen.

FF

Der Jugendchor der Mennoniten-Brüdergemeinde Torney/Segendorf gestaltete die Eröffnung musikalisch.

Der Jugendchor der Mennoniten-Brüdergemeinde Torney/Segendorf gestaltete die Eröffnung musikalisch.

Auf dem Knuspermarkt werden bis Heiligabend Gemütlichkeit und Geselligkeit groß geschrieben.

Auf dem Knuspermarkt werden bis Heiligabend Gemütlichkeit und Geselligkeit groß geschrieben.

An und in den zahlreichen Knusperhäuschen wird man auf der Suche nach Weihnachtsgeschenken schnell fündig.

An und in den zahlreichen Knusperhäuschen wird man auf der Suche nach Weihnachtsgeschenken schnell fündig.

Fotogalerie: Knuspermarkt in Neuwied 2025

Foto: alle FF

zurück zum Artikel

Der Knuspermarkt wird in diesem Jahr vom Riesenrad "Romantica" in Szene gesetzt. Fotos: FF

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Black im Blick
Rückseite
Mitgliederwerbung
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal
Empfohlene Artikel

Region. Wenn Kätzchen, Hundewelpen oder Kaninchen zu Weihnachten verschenkt werden, sind Probleme oft vorprogrammiert: Oft landen unüberlegt angeschaffte Tiere über kurz oder lang im Tierheim. Der Deutsche Tierschutzbund warnt daher vor Tieren als weihnachtliches Überraschungsgeschenk.

Weiterlesen

Neuwied. Die Arbeiten an der künftigen „Erlebniswelt“ in der Deichkrone gehen voran. Der Neuwieder Stadtrat hat in seiner jüngsten Sitzung einstimmig die nächste Projektstufe bestätigt, in der festgelegt, wie das Museum inhaltlich aufgebaut sein soll und welche Elemente es bieten wird.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am vergangenen Freitag stand die Erich-Kästner-Realschule plus (EKS) ganz im Zeichen von „Orange the World“ – einer weltweiten Initiative, die auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam macht. Die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen engagierten sich in verschiedenen Gruppen, um aktiv und nachhaltig ein Zeichen gegen diese Form der Gewalt zu setzen.

Weiterlesen

Friedenslicht aus Bethlehem 2025

„Ein Funke Mut“

Bad Neuenahr. Das Friedenslicht aus Bethlehem ist seit 1986 ein weltweites Zeichen für Frieden – vor 32 Jahren brannte es erstmals auch in Deutschland.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Anzeige Holz Loth
Rund ums Haus Daueranzeigr
Baumfällung & Brennholz
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
So 9 Weihnachten in der Region
Imagenanzeige
Stellenanzeige Sachbearbeitung
Black im Blick - Stellenanzeige
Gegengeschäft
Lucia Markt in Rech
Lucia-Markt in Rech, 05. - 06.12.25