Allgemeine Berichte | 10.12.2021

„Atypisch“ bedeutet in diesem Fall: Mehrere dutzend Herzen und Botschaften

Koblenz: Polizei rätselt über „atypische“ Graffiti

Symbolbild. Foto: pixabay.com

Koblenz. In der Zeit zwischen dem 17.11 und 19.11.21 wurden ausgehend vom Kaiserin Augusta Denkmal, am Rheinufer entlang, über das Ludwig Museum zum Deutschen Eck und schließlich bis in die Altstadt, zahlreiche Graffiti mit atypischen Inhalten gesprüht.

Atypisch deswegen, weil sie nicht wie sonst szenetypisch den Verfasser erkennen lassen. Diese wurden nicht mit den typischen Tags oder Symbolen versehen.

Überwiegend wurden Herzen, Botschaften wie z.B. „Für wen leuchtest du“, „tut es gut was du tust“ und ähnliche Dinge aufgesprüht. Auch vor Denkmälern und Kunstgegenständen machten der oder die Sprayer keinen Halt. So wurde eine Mauer vor dem Kaiserin-Augusta-Denkmal besprüht, welche als Bestandteil des Denkmals unter entsprechendem Denkmalschutz steht. Am Ludwig Museum wurde eine öffentlich und freizugängliche Statue eines Daumens aus Bronze mit einem grünen Herz bemalt. Belaufen sich die Kosten für eine Beseitigung der Schmierereien auf Pflastersteinen oder Parkbänken aufzweioder niedrige dreistellige Eurobeträge, dürften die Kosten für die Schadensbeseitigung an dem Bronzekunstwerk weitaus höher ausfallen. Bei einer unsachgemäßen Entfernung besteht die Gefahr, das die Patina leiden wird und damit das Gesamterscheinungsbild des Kunstwerks verändert werden könnte. Insgesamt wurden zwischenzeitlich knapp über 50 solcher Schmierereien festgestellt. Zur Gesamtschadenshöhe können derzeit noch keine Angaben gemacht werden. Die Polizei Koblenz bittet um entsprechende Zeugenhinweise an 0261-1030. Pressemitteilung Polizei Koblenz

Symbolbild. Foto: pixabay.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Dusch WC - Unterboden
Baumfällung & Brennholz
Allerheiligen -Filiale MHK
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Erzieher / Umwelttechnologe
Titelanzeige verkaufsoffener Sonntag
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Berufsverkehr wieder verstärkt in die Dämmerungszeiten, in denen Wild besonders aktiv ist

Zeitumstellung am Wochenende: Polizei warnt vor erhöhter Wildunfall-Gefahr

Kreis Euskirchen. In der Nacht von Samstag auf Sonntag (25./26. Oktober) werden die Uhren wieder auf Winterzeit umgestellt. Damit beginnt die dunklere Jahreszeit und für Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer steigt erneut die Gefahr von Wildunfällen.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
quartalsweise Abrechnung
Neuer Katalog
Festival der Magier
Titelanzeige
Imagewerbung
Pelllets
Stellenanzeige Fachlagerist; Fachkraft Lagerlogistik; Lagerhelfer m/w/d
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Festival der Magier