Allgemeine Berichte | 17.07.2025

Landtagskandidat Philip Rünz besucht mit CDU-Delegation das Zentrum Innere Führung

Koblenz ist und bleibt Bundeswehrstadt

Landtagskandidat Philip Rünz und OB-Kandidat Ernst Knopp (beide CDU) beim Besuch im Zentrum Innere Führung – gemeinsam mit einer Delegation Koblenzer Christdemokraten.  Foto: Philip Rünz

Koblenz. Wo Bundeswehr draufsteht, ist in Koblenz weit mehr drin: Die Stadt zwischen Rhein und Mosel ist nicht nur ein Standort – sie ist Bundeswehrstadt.

Diese besondere Rolle wurde beim Besuch des CDU-Landtagskandidaten für den Wahlkreis Koblenz, Philip Rünz, im Zentrum Innere Führung einmal mehr deutlich. Gemeinsam mit der Jungen Union Koblenz und CDU-Oberbürgermeisterkandidat Ernst Knopp verschaffte sich Rünz vor Ort einen Eindruck von der Arbeit der Einrichtung, die bundesweit für Wertevermittlung und politische Bildung in den Streitkräften steht.

Im Gespräch mit Fregattenkapitän Miesler wurde deutlich, wie sehr das Zentrum Innere Führung zur Brücke zwischen Bundeswehr und Gesellschaft geworden ist. Was hier gelebt wird, sei das Ideal des Staatsbürgers in Uniform – mit Haltung, Verantwortung und innerer Überzeugung.

Für Rünz steht fest: „Wer die Zukunft unserer Stadt gestalten will, muss die Rolle der Bundeswehr kennen, anerkennen und politisch stärken.“ Die jungen Christdemokraten setzen sich deshalb für eine stärkere Sichtbarkeit der Bundeswehr im Koblenzer Stadtleben ein. Damit knüpfen sie an einen Antrag der CDU-Stadtratsfraktion an, der unter anderem mit dem Veteranentag in Koblenz bereits ein sichtbares Zeichen gesetzt hat.

Koblenz ist auf einzigartige Weise mit der Bundeswehr verflochten – sei es durch das Zentrum Innere Führung, das Bundeswehrzentralkrankenhaus, das BAAINBw oder viele weitere Dienststellen. „Diese Verbindung ist nicht nur ein Stück Geschichte, sondern auch ein klarer Auftrag für die Zukunft“, so Rünz abschließend. Pressemitteilung

CDU Koblenz

Landtagskandidat Philip Rünz und OB-Kandidat Ernst Knopp (beide CDU) beim Besuch im Zentrum Innere Führung – gemeinsam mit einer Delegation Koblenzer Christdemokraten. Foto: Philip Rünz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • Michael Krah: Dies betrifft doch eher die gesamte Innenstadt. Das man spätestens besser nicht die Altstadt besucht ist doch bekannt,wenn man dies zum Thema macht ist man rassistisch und diskriminierend. Bewusst werden...
  • Michael Krah: Was passiert dann mit den Anwohnern? Wo sollen die ihre Autos abstellen? Oder wird zwischen Alte Burg und Deutscher Kaiser nur noch an Radfahrer vermietet? Was kommt als nächstes? Wegfall der Anlegestellen...
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Herbstbunt
Doppelseite Herbstbunt
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0044#
Neuer Katalog
Stellenanzeige "Logistik"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Empfohlene Artikel

Koblenz. In Koblenz gibt es ein neues Angebot für Fitnessfans, die sich im Freien austoben möchten. Auf dem Asterstein wurde kürzlich eine Calisthenics-Anlage auf der dortigen Bezirkssportanlage eröffnet, die nun der Öffentlichkeit zur Verfügung steht.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Förderverein St. Georgskirche Niederwerth

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Niederwerth. Der Förderverein St. Georgskirche e.V. Niederwerth lädt alle Mitglieder und interessierte Bürgerinnen und Bürger zur diesjährigen Jahreshauptversammlung ein.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Dauerauftrag 2025
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Rund ums Haus
Titel- o. B. Vorkasse
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
quartalsweise Abrechnung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Stellenanzeige "Kombi"
Image
Stellenanzeige
Imagewerbung