Abschluss der Sayner Orgelkonzerte
Kölner Domorganist zu Gast
Am Freitag, 31. August

Bendorf. Zum Abschluss der Konzertreihe in der Abteikirche Bendorf-Sayn wird am Freitag, 31. August ab 19 Uhr der Kölner Domorganist Professor Dr. Winfried Bönig die denkmalgeschützten Stumm-Orgel zum Klingen bringen. Zu hören sind Werke von Carl Philipp Emanuel Bach, Joseph Haydn, Justinus Heinrich Knecht, Nicolas Jacques Lemmens, Wolfgang Amadeus Mozart, Georg Muffat und von einem unbekannten Meister. Der gebürtige Bamberger Musiker, Winfried Bönig, ist seit 2001 Organist am Kölner Dom und leitet seit 1998 als Professor für künstlerisches Orgelspiel und Improvisation den Studiengang „Katholische Kirchenmusik“ an der Hochschule für Musik und Tanz Köln. Im Anschluss an das einstündige Konzert wird zu einem Glas Wein in den Kreuzgang geladen. Der Eintritt ist frei. Am Ausgang wird eine Spende erbeten. Damit geht der Sayner Orgelsommer zu Ende, doch Musikfreunde können sich bereits auf Sonntag, 23. September freuen. Dann wird um 17 Uhr das Ensemble „Musici di Sayn“ Tafelmusik des Barock in der Abteikirche Bendorf-Sayn zu Gehör bringen. Eintrittskarten sind am 23. September an der Konzertkasse erhältlich. Infos gibt es unter Tel. (0 26 31) 58 84 4.