Allgemeine Berichte | 16.11.2017

Stadtverwaltung Remagen

Kölsch-Kabarett zur Weihnachtszeit

Kabarettensemble „Medden us dem Levve“ am 2. Dezember in der Rheinhalle

Das Ensemble besteht aus Elfi Steickmann, Wolfgang Nagel, Andreas Münzel und Dirk Schnelle sowie Jörg, Horst und Mariam Weber.privat

Remagen. Das Kölner Kabarettensemble „Medden us dem Levve“ kommt auch in diesem Jahr wieder in das Foyer der Rheinhalle und zwar am Samstag, 2. Dezember, um 19.30 Uhr mit dem weihnachtlichen Programm: „Allt widder jeit e Johr zu Engk“.

Nach den erfolgreichen Gastspielen in den vergangenen Jahren freut sich das Ensemble auf eine weitere Vorstellung in Remagen. Wolfgang Nagel als Chef des Ensembles sagt: „Die Rheinhalle Remagen ist mittlerweile für uns eine künstlerische Heimat geworden. Im fünften Jahr spielen wir jetzt hier in Folge und sind immer wieder angetan von dieser einzigartigen Atmosphäre. Und nach vier Jahren bereits ist man ja nach kölschem Verständnis ,Brauchtum‘ was wir gerne sind“. Dass das Ensemble auch adventliche Texte und Lieder in ihrem Repertoire hat, versteht sich von alleine. In vielen der Geschichten, Gedichten und Liedtexten findet sich der Zuschauer bestimmt wieder. Die alltäglichen Dinge oder Begebenheiten sind doch meistens, wenn man genau hinhört und mit offenen Augen durch das Leben geht, mit ganz viel Humor und Situationskomik verbunden. Seit mittlerweile neun Jahren ist das Ensemble auf den Kleinkunstbühnen in Köln und Umgebung unterwegs. Die kölsche Sprache in Wort und Musik in seiner ganzen Vielfalt dem Zuschauer nahe zu bringen, ist seit Anbeginn das Ziel gewesen, damit diese Sprachform nicht verloren geht. Sie treffen mit ihrem Programm den Nerv der kölschen Seele!

Die Veranstaltung findet mit Tischbestuhlung und Bewirtung statt. Eintrittskarten gibt es nur im Vorverkauf bei der Touristinformation in Remagen, Bachstraße 5, Telefon (0 26 42) 2 01 87.

Pressemitteilung

Stadtverwaltung Remagen

Das Ensemble besteht aus Elfi Steickmann, Wolfgang Nagel, Andreas Münzel und Dirk Schnelle sowie Jörg, Horst und Mariam Weber. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Rund ums Haus Daueranzeigr
Imageanzeige
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Betriebselektriker
Sonderpreis wie vereinbart
Black im Blick - Stellenmarkt
Black im Blick
Media-Auftrag 2025/26
Weihnachtszauber im Brohltal
Empfohlene Artikel

Linz. An der RS+ FOS Robert-Koch-Schule Linz am Rhein bleibt die Leitung in vertrauten Händen: Herr Björn Schikowski, der die Schule bereits in den vergangenen Jahren stellvertretend führte, wurde von Bildungsminister Sven Teuber mit der kommissarischen Leitung in der Funktion des Rektors beauftragt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am vergangenen Freitag stand die Erich-Kästner-Realschule plus (EKS) ganz im Zeichen von „Orange the World“ – einer weltweiten Initiative, die auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam macht. Die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen engagierten sich in verschiedenen Gruppen, um aktiv und nachhaltig ein Zeichen gegen diese Form der Gewalt zu setzen.

Weiterlesen

Friedenslicht aus Bethlehem 2025

„Ein Funke Mut“

Bad Neuenahr. Das Friedenslicht aus Bethlehem ist seit 1986 ein weltweites Zeichen für Frieden – vor 32 Jahren brannte es erstmals auch in Deutschland.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imageanzeige
Pelllets
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Schulsozialarbeit und Sozialarbeit Waldkita
Titel
Tag der offenen Tür
Stellenanzeige Sachbearbeitung
Black im Blick - Stellenanzeige
Titel- o. B. Vorkasse
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Stellenausschreibung Bauverwaltung / Rechnungsprüfungsamt
Weihnachtsmarkt im Kurpark