Allgemeine Berichte | 28.07.2017

St. Josef-Gesellschaft e.V. Sinzig

Königsschießen und Festzug der „Jusseps-Jonge“

Am Sonntag, 13. August, ab 13 Uhr

Sinzig. In Vorbereitung auf die Sinziger Kirmes sorgen auch in diesem Jahr die Mitglieder der St. Josef-Gesellschaft mit dem Königschießen am Sonntag, 13. August, wieder für einen zünftigen Start. Treffpunkt ist um 13 Uhr am Parkplatz Präparandie/Penny-Markt in der Lindenstraße 7. Im Festzug zur Musik des Sinziger Spielmannszugs „Freiweg“ geht es zur Alfred-Ott-Straße 9, um dort die amtierende Majestät, König Alfons Busch, abzuholen. Nach kurzer Rast und Stärkung führt der Weg des Festzugs weiter über die Beethovenstraße, Elsa-Brändström-Ring, Rheinstraße, Koblenzer Straße, Bachovenstraße, Gude-Straße, Koblenzer Straße, Münzgasse, Ausdorferstraße, Westumer Straße und Koisdorfer Straße, wo am Eingang des Friedhofs der verstorbenen Mitglieder der Gesellschaft gedacht wird. Anschließend geht der Festzug auf den Schützenplatz der St. Sebastianer an der Koisdorfer Straße, wo die „Jusseps-Jonge“ mit dem Königsschießen schon seit Jahrzehnten zu Gast sind. Hier beginnt dann um 16 Uhr das Schießprogramm, in dessen Mittelpunkt das Schießen um die neue Königswürde steht. Gegen Abend wird die neue Majestät proklamiert, jedoch findet die offizielle Vorstellung beim Königsball der „Jusseps-Jonge“ am Kirmessamstag, 19. August, statt. Auch in diesem Jahr wird wieder ein offenes Damenpreisschießen durchgeführt, dieses Schießen beginnt bereits um 15 Uhr. Die Bevölkerung ist zum Besuch der Veranstaltungen eingeladen. Der Vorstand bittet die Anlieger des Festzugweges darum, die Häuser zu beflaggen.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mülltonnenreinigung
Anlagenmechaniker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Empfohlene Artikel

Koblenz. Am Samstag, den 17. Januar 2026, veranstaltet die im Jahre 1808 gegründete Bürgergesellschaft Casino zu Coblenz wieder den alljährlichen Casinoball in der Rhein-MoselHalle in Koblenz.

Weiterlesen

Neuwied. Jeden einzelnen Tag werden in Deutschland Frauen und Mädchen Opfer von häuslicher Gewalt, Stalking, sexualisierter Gewalt und anderer Formen von Gewaltanwendung.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Betriebselektriker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
quartalsweise Abrechnung
So 9 Weihnachten in der Region
Black im Blick Aktion
Titel- o. B. Vorkasse
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Lucia Markt in Rech
Nikolausmarkt in Remagen, 06. – 07.12.25
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtsmarkt im Kurpark