Verein plus/minus 60 aktiv
Kommende Veranstaltungen
Kobern-Gondorf. Der Verein plus/minus 60 aktiv informiert über Veranstaltungen in den nächsten Wochen.
InternationalesKochen für Senioren
Eintauchen in die kulinarische Welt eines fremden Landes. In diesem Kochkurs lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die vielfältige, aromatische arabische Küche kennen. Hier kann man sich inspirieren lassen, seine eigene Küche mit neuen Aromen und Zubereitungsweisen zu bereichern.
Bitte mitbringen: eine Kochschürze, ein Handtuch und einige Geschirrtücher.
Dank der Förderung durch das GKV Projekt und die Vernetzungsstelle Seniorenernähung Rheinland-Pfalz ist der Kurs für Sie kostenlos.
Termin: Dienstag, 23. September 2025 um 17 Uhr in der Küche der Realschule plus in Kobern-Gondorf.
Verbindliche Anmeldungen bis zum 19. September 2025 bei Mechthild Probstfeld, Tel. 02607 6336 oder direkt bei der KVHS www.kvhs-myk.de
Bastelabendmit herbstlichen Motiven
Der Verein plus/minus 60 aktiv bietet am Mittwoch, 24. September 2025 einen Bastelabend an. Treffpunkt: 18 Uhr im Pfarrheim Kobern, Burgstraße.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer fertigen unter Anleitung farbenfrohe Teelichtparavents aus laminierten Servietten mit herbstlichen Motiven. Alle Materialien werden gestellt. Die Kosten (2 Euro pro Paravent) können vor Ort beglichen werden. Bitte eine Bastelschere mitbringen.
Die Teilnehmerzahl ist auf neun Personen begrenzt.
Anmeldungen nimmt Frau Glasmann unter Tel. 02605 3142 entgegen.
Herbstwanderungum den Laacher See
Am Mittwoch, 1. Oktober 2025 lädt unser Verein zu einer Herbstwanderung auf dem Rundweg um den Laacher See ein.
Treffpunkt ist um 13 Uhr am Bahnhof in Kobern-Gondorf. Von dort aus bildet man Fahrgemeinschaften. Wer direkt zum Laacher See fahren möchte, für den ist der Treffpunkt um ca. 13.45 Uhr auf dem großen Parkplatz.
Die leichte Wanderstrecke führt am Seeufer entlang. Sie ist ca. 8 km lang, ohne Steigung und mit einer Dauer von ca. zweieinhalb Stunden geplant. Anschließend kann man sich im Blockhaus am See stärken.
Wer möchte, kann danach auch noch die Abtei Maria Laach besuchen.
Anmeldungen bei Ulla Bauer, Tel. 02607 1600 oder E-Mail: ulla_karl@web.de.
Bitte bei der Anmeldung angeben, ob eine Mitfahrgelegenheit gewünscht ist oder wer bereit ist, jemanden mitzunehmen.