Politik | 17.09.2025

SPD-Direktkandidat für den Wahlkreis 10: engagiert und nah dran

Besuch beim Multi-Kulti-Fest in Höhr-Grenzhausen – „Zweite Heimat“ als starkes Zentrum für Kultur und Begegnung!

Kai Dommershausen (2.v.li.) beim Besuch des Multi-Kulti-Festes.  Foto: Dominik Pretz

Höhr-Grenzhausen. Im Rahmen des Multi-Kulti-Festes in Höhr-Grenzhausen besuchte SPD-Landtagskandidat Kai Dommershausen gemeinsam mit Uwe und Jonas Finke von der SPD Höhr-Grenzhausen das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum „Zweite Heimat“. Empfangen wurden sie von Werner Bayer, der anschaulich die vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten des Hauses vorstellte.

„Die Zweite Heimat ist ein echtes Herzstück für die Stadt und die gesamte Region. Von Proberäumen über Veranstaltungsräume bis hin zur Ludothek bietet sie ein breites Spektrum für Kultur, Kreativität und Begegnung“, erklärte Kai Dommershausen.

Das Land Rheinland-Pfalz förderte die Einrichtung im Rahmen des Investitionspakts „Soziale Integration im Quartier“ mit rund 3,8 Millionen Euro. „Das war und ist eine starke Investition in Vielfalt, Zusammenhalt und die kulturelle Stärke unserer Region. Solche Projekte verdienen unsere volle Unterstützung“, so Dommershausen weiter.

Die SPD-Vertreter zeigten sich beeindruckt vom Engagement der Verantwortlichen und der Bedeutung der Zweiten Heimat als Ort, an dem Menschen unterschiedlicher Herkunft zusammenkommen, sich austauschen und gemeinsam Neues gestalten können.

Pressemitteilung des Büro von Kai Dommershausen

Kai Dommershausen (2.v.li.) beim Besuch des Multi-Kulti-Festes. Foto: Dominik Pretz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Alles rund ums Haus
Generalappell
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Ganze Seite Remagen
Titelanzeige
Stellenanzeige
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Empfohlene Artikel

Neuwied. Seit Monaten wird in Neuwied um die Parkraumbewirtschaftung gerungen. Mehrmals wurde die Beschlussvorlage der Verwaltung im Stadtrat vertagt. Nicht unbeteiligt daran: betroffene Bürger, die demonstrierten und Unterschriften sammelten.

Weiterlesen

Koblenz. Ehrenämter prägen viele Bereiche des gesellschaftlichen Zusammenlebens – oft unsichtbar, aber unverzichtbar. Deshalb besuchte die Koblenzer Landtagsabgeordnete Anna Köbberling in den Herbstferien verschiedene Vereine und Organisationen in Koblenz.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Martinszug in Pech

Lichtermeer zu Martins Ehr‘

Pech. Rote, gelbe, grüne, blaue – beim traditionellen Martinszug leuchteten die Laternen in allen Farben und verwandelten die Straßen in Pech in ein kunterbuntes Lichtermeer. Wie in den vergangenen Jahren führe Katharina Wühle auf einem weißen Ross den Zug als Sankt Martina an. Ihr folgten die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr und hunderte singende Kinder, begleitet vom sensationellen Tambourcorps Bengen.

Weiterlesen

Wichtiger Sieg für Andernach im Aufstiegsrennen

Martin Link glänzt im Spitzenspiel

Andernach. In der Bezirksoberliga Rheinland Nord trat der TTV Andernach beim TuS Kehrig zu einem richtungsweisenden Spitzenspiel an. Beide Mannschaften standen im oberen Tabellenfeld, und Andernach verteidigte mit dem 6:4-Auswärtssieg die Tabellenführung. Die Doppel Swidtschenko / Buchmüller gegen Martini / Wallrich und Link / Frackenpohl gegen Angst / Oerter brachten Andernach früh mit zwei Punkten in Front.

Weiterlesen

Badziong und Pusceddu als Delegierte des CDU-Gemeindeverbandes Vallendar beim Startschuss der CDU Rheinland-Pfalz in den Landtagswahlkampf dabei

Starkes Ergebnis für MdL Peter Moskopp auf der Landesliste

Vallendar/Morbach. Bei der Landesvertreterversammlung der CDU Rheinland-Pfalz in Morbach haben die Delegierten unter dem Motto „Weil’s jetzt gilt“ den Startschuss für den Landtagswahlkampf gegeben und in großer Geschlossenheit die Landesliste für die kommende Landtagswahl beschlossen. Landeschef und Spitzenkandidat Gordon Schnieder schlug die Pflöcke für die kommenden Monate bis zum 22. März ein....

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Daueranzeige
Pelllets
Generalappell
ZFA
Laborhilfskraft (w/m/d)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Angebotsanzeige (November)
Kerzesching im Jaade 2025
Ganze Seite Ahrweiler