Allgemeine Berichte | 05.10.2020

Pfarreiengemeinschaft Plaidt

Kommunion gefeiert

Die Kommunionkinder aus Miesenheim. Fotos: privat

Miesenheim/Plaidt/Saffig. Unter dem Motto „Ich bin der Weinstock – Ihr seid die Rebzweige“ hatte Pfarrer Alexander Kurp die Feiern vorbereitet. Wichtig war den Eltern und den Verantwortlichen, dass trotz der Einschränkungen, dass mehrere Gottesdienste gefeiert werden mussten und dass die Gottesdienstteilnehmerzahl begrenzt war, das Gemeinsame der Feier doch herausgestellt wurde. Dies gelang durch eine gemeinsame Andacht freitags vor den Festgottesdiensten und durch eine Dankmesse montags. Auch waren die Feiern musikalisch so gestaltet, dass die Bedingungen der Coronaverordnungen eingehalten wurden, andererseits es dennoch festlich zuging, bei denen dann am Ende nichts fehlte. Zu verdanken ist dies zum einen den Musikern von Rot-Weiß Plaidt, die in wechselnden Besetzungen die Erstkommunionsfeiern mitgestalteten und durch die Solosängerinnen Armina Durben und Kristin Adler und der Organistin Gerlinde Bermel.

Ein herzliches Dankeschön sagte Pfarrer Kurp dann am Ende auch den Katechetinnen und Katecheten, die gerade in der schwierigen Zeit für die Kinder da waren und mit viel Kreativität und Spontanität auch während des Lockdowns Aktionen auf die Beine gestellt haben, die deutlich machten, dass trotz gebotener sozialer Distanz niemand vergessen war. Pfarrer Alexander Kurp resümierte: „Es bewahrheitet sich der Satz, den Papst Benedikt XVI. geprägt hat: Wer glaubt, ist nicht allein! Das hat die Erstkommunion 2020 eindrücklich bewiesen!“

Die Kommunionkinder aus Plaidt.

Die Kommunionkinder aus Plaidt.

Die Kommunionkinder aus Saffig.

Die Kommunionkinder aus Saffig.

Die Kommunionkinder aus Miesenheim. Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

03.11.: Seniorin vereitelt Betrug

  • K. Schmidt: "mangels Haftgründen wieder auf freien Fuß gesetzt" - seien wir halt froh, dass sich die Polizei (noch?) nicht bei solchen Gestalten entschuldigen muss, dass man sie beim Broterwerb gestört hat. Es sind...
  • K. Schmidt: Jede Kommune macht ihren eigenen "kommunalen Wärmeplan", für teuer Geld. Jede Kommune stellt darin fest: je teurer die Wärmeversorgung, desto mehr Nutzer braucht es, um es sinnvoll zu betreiben, sprich:...
  • K. Schmidt: Sicherheitskonzept, Sicherheitsfirma, Sicherheitsumlage. Mit Sicherheit wird man sich auch da irgendwann fragen: Wieso ist diese Tradition eigentlich dann den Bach runter gegangen?
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Herbstkirmes Löhndorf
Herbstkirmes in Löhndorf
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Herbstaktion KW 44
Stellenanzeige Lohnbuchhalte/r; Steuerfachangestellte/r
Herbst-PR-Special
Empfohlene Artikel

Westum. Ende Oktober wurde im Gerätehaus der Feuerwehr in Westum interessierten Bürgerinnen und Bürgern der Umgang mit einem AED (Automatisierter Externer Defibrillator) erklärt. Neben Theorie stand auch die praktische Anwendung im Fokus.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Zum diesjährigen bundesweiten „Tag der Zahngesundheit“ initiierte die Kreisverwaltung Ahrweiler in Kooperation mit der regionalen Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege (AGZ) bereits zum zweiten Mal die „kreisweite Zahnputzwoche in Kitas“.

Weiterlesen

Bad Bodendorf. Auf den Tennisplätzen des Tennis Club Bad Bodendorf e. V. wird bereits seit einem Jahr wieder gespielt. Ende Oktober wurde auch das Richtfest zum Ersatzneubau des Vereinsgebäudes gefeiert. Auf Einladung der GEWI und Bürgermeister Andreas Geron kamen Mitglieder des Vereins, Ortsvorsteher Jürgen Werf, beteiligte Unternehmen, Vertreterinnen und Vertreter aus dem Ortsbeirat sowie Ratsmitglieder zum Richtfest zusammen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Vom Handelsplatz zum Treffpunkt

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Funkamateure des DARC-OV Ahrweiler laden ein zu ihrem traditionellen Flohmarkt am Samstag, den 22. November 2025, ab 09:00 Uhr bis ca. 13:00 Uhr im Bürgerhaus Heppingen, Landskroner Straße 78, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Grönland im Fokus

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Spätestens seit Donald Trumps Ankündigung, Grönland den USA einverleiben zu wollen, ist die strategische Bedeutung dieses weitgehend unbekannten Landes im Nordatlantik bzw. im arktischen Ozean auch der breiten Öffentlichkeit bewusst. Grönland stellt die größte Insel der Welt dar, die nicht gleichzeitig einen Kontinent bildet, und ist politisch ein selbstverwalteter Teil des Königreichs Dänemark.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imageanzeige
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Herbstkirmes Löhndorf
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Haus und Gartenparadies
Vorabrechnung Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Herbst-PR-Special -Touristinformation
Expertenrat -Wichtigen Dokumenten im Todesfall
KW 44 Goldener Werbeherbst
Sponsorenanzeige
Image-Anzeige neu
Bratapfelsonntag
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler