Allgemeine Berichte | 09.04.2020

Kompetenzzentrum Popularmusik Rheinland-Pfalz

Kompetenzzentrum ruft zur Spendenaktion für die Popkultur auf

Unter www.rettetdiepopkultur.de kann für die rheinland-pfälzische Szene gespendet werden

Region. Die Corona Krise trifft auch und vor allem die Kulturszene des Landes sehr hart und bedroht diese in ihrer Existenz. Von heute auf morgen bricht vielen Akteuren die Lebensgrundlage weg oder zumindest ein wichtiger Teil des oft breit aufgestellten Einkommensportfolios. Veranstaltungen und Auftritte werden ebenso abgesagt wie Musikunterricht, ob privat oder an staatlichen Musikschulen. Bereits gebuchte Aufenthalte in Tonstudios werden ebenso abgesagt wie Fotoshootings oder Videodrehs. EinzelunternehmerUnnen, sogenannte Freelancer der Veranstaltungsbranche sind ebenso in ihrer Existenz bedroht wie die großen Beschallungsunternehmen oder die Live-Clubs und Festivalveranstaltende.

Um entstehende Härten aufzufangen oder zumindest abzumildern startet pop rlp, das Kompetenzzentrum für Popularmusik in Rheinland-Pfalz, eine Spendenaktion mit dem Titel „Rettet die Popkultur RLP“. Unter gleichnamiger Domain www.rettetdiepopkultur.de kann man direkt und unkompliziert Geld spenden.

„In Zeiten der Krise ist es wichtig, dass die Kulturszene und hier die von der derzeitigen Situation besonders hart getroffene Popkulturszene, zusammenhält und in Not geratene Akteure unterstützt. Als Kompetenzzentrum für Popularmusik haben wir im Rahmen einer Blitzumfrage den Bedarf der Szene ermittelt und ein oft genannter Wunsch war der nach unkomplizierter Hilfe. Dem möchte man gerne nachkommen und haben daher diese Spendenplattform eingerichtet“, so Markus Graf, Geschäftsführender Vorsitzender der LAG ROCK & POP RLP e.V., als Träger von pop rlp.

Für die Spendenaktion hat pop rlp bereits einige namhafte Künstler und hochrangige Funktionsträger als Unterstützer an Bord: Neben Nicholas Müller, Musiker und Autor, bekannt geworden als Sänger von Jupiter Jones (Echo-Preisträger) unterstützt auch der in den USA lebende und in Kaiserslautern aufgewachsene DJ ZEDD (Grammy-Gewinner 2014) die Kampagne.

In die aktuell wachsenden Zahl prominenter Unterstützer reihen sich auch Peter Stieber (Präsident des Landesmusikrats RLP) und Prof. Udo Dahmen (Vize-Präsident des Deutschen Musikrates und Leiter der Popakademie Baden-Württemberg) und in die Kampagne ein. „Die Spendenaktion „Rettet die Popkultur RLP“ ist als flankierende Maßnahme zu den geplanten staatlichen Unterstützungen im Lande Rheinland-Pfalz ein wichtiges Mittel, um solidarisch den Künstlern und Kreativen zu helfen, die auf Grund der besonderen Situation durch die Coronakrise in ihrer beruflichen Existenz besonders gefährdet sind. Lasst uns gemeinsam dafür sorgen, dass zumindest die größten Nöte gelindert werden können.“, so Udo Dahmen in einem kurzen Statement.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Herr Krah verwechselt (offenbar vorsätzlich) sichtbare Lebensgefahren der Autobahn mit unsichtbaren der elektrischen Bahn. Dass ein tödlicher Lichtbogen bereits bei 1,5 m Abstand von einer Bahnleitung...
  • Michael Krah: Soll man dann auch Autobahnen einzäunen damit keiner drauf spielt? Brückengeländer 2Meter hoch machen damit keiner Steine wirft? Aussichtspunkte schließen damit niemand runter fällt? Rolltreppen stehen...
  • Michael Krah: Wer heutzutage zu dumm ist um zu wissen das Strommasten gefährlich sind geht auch zum spielen auf die Autobahn. Es ist weder die Aufgabe der Bahn noch des Verkehrsministeriums das zu verhindern. Das ist Aufgabe der Eltern.
  • Joachim Steig : Eine gebotene Klarstellung! Fake und schlechte Stimmung gibt es leider schon genug.

Musik mit Herz, Humor und Haltung

  • Björn Denekamp: Tolle Truppe
Dauerauftrag
rund ums Haus
Infoveranstaltung
Daueranzeige 14-tägig
Sinziger Weinherbst“,  Fr. 3.10. – So. 5.10.25
Michelsmarkt Andernach
Anzeige zu Erhard Bußmann
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Michelsmarkt
Stellenanzeige "Baumkontrolleur"
Empfohlene Artikel

Bad Breisig. Ohne den besten Spieler der letzten Saison in der 3. Kreisklasse, Michael Lohner, wird es diese Saison für die 3. Mannschaft erheblich schwieriger.

Weiterlesen

Wiesemscheid. Alle Finger sind noch dran. Kein Bein gebrochen. Das ist die Bilanz des Vater:Kind-Wochenendes 2025. Im Fokus standen schnittige und hochwertige Seifenkisten. Sie galt es zusammenzubauen, zu gestalten und dann damit ein spannendes Rennen zu bestreiten. Gewonnen hat am Ende jede und jeder, denn die ganze Aktion war schlichtweg famos. Die vierte Tour, die sich nur an Väter mitsamt ihren Kindern richtete, nahm die Ankündigung:

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ruder-WM: Deutsche Crew will mehr als Platz vier

Jonas Wiesen und die Hoffnung auf eine WM-Medaille

Treis-Karden. Die Ruder-Weltmeisterschaft in Shanghai hat am 21.September begonnen. Mit dabei ist auch ein Ruderer aus unserer Region: Jonas Wiesen von der Rudergesellschaft Treis-Karden steuert den Deutschland-Achter. 2024 wurde das Boot Vizeeuropameister und Vierter der Olympischen Spiele in Paris.

Weiterlesen

Remagen. Nach den erfolgreichen Flohmärkten im April, Mai und August verwandelt sich am 5. Oktober die Rheinpromenade zum letzten Mal in diesem Jahr in ein wahres Paradies für Schnäppchenjäger und Trödelliebhaber. Der Trödel- und Antikmarkt lädt von 11.00 bis 18.00 Uhr dazu ein, auf Schatzsuche zu gehen. Eine große Auswahl an Gebrauchtem, Dekorativem und Nostalgischem lädt zum Stöbern und Feilschen ein.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Ab 6.10.: Blitzer in Remagen

Remagen. Im Zeitraum vom 06. bis 12. Oktober 2025 sind im Stadtgebiet Remagen Geschwindigkeitskontrollen an mehreren Stellen geplant. In Remagen selbst betreffen die Kontrollen die Bergstraße, Alte Straße und Waldburgstraße. In Kripp sind Messungen in der Quellenstraße und im Batterieweg vorgesehen. In Oberwinter werden der Rheinhöhenweg sowie die Hauptstraße überwacht. In Rolandseck ist eine Kontrolle in der Bonner Straße geplant, und in Unkelbach betrifft die Maßnahme die Oedinger Straße.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Herbstpflege
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Weinfest in Dernau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Michelsmarkt Andernach
Ausverkauf - Michelsmarkt
dimido Anzeige Neuwied
Auftragsnummer: 343358077AA vom 09.09.2025
Anzeige Shop Eröffnung Bonita / Oktoberfest
Stellenausschreibung Azubi VG
Neueröffnung Wolken
Stellenanzeige