Allgemeine Berichte | 03.08.2019

IHK-Umfrage bei Unternehmen im Westerwaldkreis

Konjunkturelle Dynamik im Kreis lässt nach

Richard Hover stellt die Konjunkturentwicklung im Westerwaldkreis vor. Foto: privat

Montabaur. Laut der jüngsten IHK-Konjunkturumfrage verliert die Dynamik der Wirtschaft im Westerwaldkreis aktuell an Schwung.

Der IHK-Konjunkturklimaindikator, in dem die derzeitige Lage und die Aussichten für die Zukunft verrechnet werden, fällt dabei von 128 Punkten im Winter 2018/19 auf aktuell 116 Punkte und ordnet sich damit sogar unter den Wert für den IHK-Bezirk Koblenz beziehungsweise das sonstige nördliche Rheinland-Pfalz (IHK-Konjunkturklimaindikator: 119 Punkte) ein.

„Ursächlich für diese Entwicklung ist die sinkende Beurteilung der aktuellen und zukünftigen Geschäftslage“, so IHK-Regionalgeschäftsführer Richard Hover.

Ausgehend von hohen Stimmungswerten bei der Geschäftslage sinke der Lagesaldo um 15 Prozentpunkte auf aktuell 37 Prozentpunkte. Der Indikator liegt damit aber weiterhin deutlich im expansiven Bereich.

Hinsichtlich der weiteren Entwicklung in den kommenden zwölf Monaten nehmen die Geschäftserwartungen aber spürbar ab und fallen unter den neutralen Schwellenwert auf minus zwei Prozentpunkte (Vorumfrage: sieben Prozentpunkte). Weiterhin verbleiben die Investitionsabsichten unverändert auf dem Niveau der Vorumfrage. IHK-Geschäftsführer Richard Hover: „Positiv ist, dass der Anteil der Unternehmen, die ihr investives Engagement ausbauen möchten, von 24 auf aktuell 28 Prozent angestiegen ist.“

Allerdings planen laut der Umfrage auch mehr Unternehmen, ihr Investitionsbudget zu senken.

Der resultierende Saldenwert mit zehn Prozentpunkten bleibt damit insgesamt annähernd auf dem Wert der Vorumfrage (Winter 2018/19: neun Prozentpunkte).

Gleichzeitig ist die Beschäftigungsneigung mit abnehmenden Tendenzen versehen und fällt von neun auf drei Prozentpunkte ab. „Insgesamt sprechen damit die Stimmungswerte für eine abkühlende Wirtschaftsdynamik im Westerwaldkreis“, so IHK-Geschäftsführer Richard Hover.

Pressemitteilung der

IHK-Regionalgeschäftsstelle

Montabaur

Richard Hover stellt die Konjunkturentwicklung im Westerwaldkreis vor. Foto: privat

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Daueranzeige
Dauerauftrag Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige Dauerauftrag 10/2025
Heimat aktiv im Herbst erleben
Azubi Forstwirt-/in (m/w/d)
Stellenanzeige Azubis 2026
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Wirtschaftliche Jugendhilfe"
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Illustration-Anzeige
Empfohlene Artikel

Wirges. Die Künstlergruppe „Wirges kreativ“ lädt wieder zu ihrer Jahresausstellung ins Bürgerhaus ein. Sie beginnt mit der Vernissage am 15. November um 15 Uhr. Musikalisch umrahmt wird die Eröffnung von heimischen Instrumentalisten. Die Künstlergruppe, ergänzt durch neue Mitglieder, wird aktuelle Arbeiten zeigen. Zudem sind Kunstwerke aus der Partnerstadt Montchanin zu sehen. Zu den Exponaten zählen...

Weiterlesen

Kirchen. Am 14. Oktober 2025 ereignete sich in Kirchen (Sieg) ein Vorfall, bei dem eine weiße Mischlingshündin namens „Adelaide“ aus einem Gartenhaus im Baumschulweg gestohlen wurde. Diese Tat ereignete sich in den frühen Morgenstunden zwischen 2 und 7 Uhr. Die Hündin ist etwa acht Jahre alt und hat ein weißes Fell. Sie ist von mittlerer Größe und erinnert im Aussehen an einen Schäferhund.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bislang stärkstes detektiertes DLF-Erdbeben im Tiefenbereich um 25 Kilometer

15.10.: Erdbeben bei Maria Laach als DLF-Erdbeben eingestuft

Maria Laach. Am Nachmittag des 15. Oktober wurde am Laacher See ein neues Erdbeben registriert. Zunächst wurde das Erdbeben als tektonisches Beben und nicht als Deep-Low-Frequency-(DLF)-Erdbeben eingestuft.

Weiterlesen

Imageanzeige
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Imageanzeige
Anzeige Kundendienst
Maschinenbediener
Kirmes in Miesenheim
Kirmes Miesenheim
Stellenanzeige Fahrer
Heimat aktiv im Herbst erleben
Inventurangebot
Kirmes in Miesenheim
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#