Allgemeine Berichte | 03.08.2019

IHK-Umfrage bei Unternehmen im Westerwaldkreis

Konjunkturelle Dynamik im Kreis lässt nach

Richard Hover stellt die Konjunkturentwicklung im Westerwaldkreis vor. Foto: privat

Montabaur. Laut der jüngsten IHK-Konjunkturumfrage verliert die Dynamik der Wirtschaft im Westerwaldkreis aktuell an Schwung.

Der IHK-Konjunkturklimaindikator, in dem die derzeitige Lage und die Aussichten für die Zukunft verrechnet werden, fällt dabei von 128 Punkten im Winter 2018/19 auf aktuell 116 Punkte und ordnet sich damit sogar unter den Wert für den IHK-Bezirk Koblenz beziehungsweise das sonstige nördliche Rheinland-Pfalz (IHK-Konjunkturklimaindikator: 119 Punkte) ein.

„Ursächlich für diese Entwicklung ist die sinkende Beurteilung der aktuellen und zukünftigen Geschäftslage“, so IHK-Regionalgeschäftsführer Richard Hover.

Ausgehend von hohen Stimmungswerten bei der Geschäftslage sinke der Lagesaldo um 15 Prozentpunkte auf aktuell 37 Prozentpunkte. Der Indikator liegt damit aber weiterhin deutlich im expansiven Bereich.

Hinsichtlich der weiteren Entwicklung in den kommenden zwölf Monaten nehmen die Geschäftserwartungen aber spürbar ab und fallen unter den neutralen Schwellenwert auf minus zwei Prozentpunkte (Vorumfrage: sieben Prozentpunkte). Weiterhin verbleiben die Investitionsabsichten unverändert auf dem Niveau der Vorumfrage. IHK-Geschäftsführer Richard Hover: „Positiv ist, dass der Anteil der Unternehmen, die ihr investives Engagement ausbauen möchten, von 24 auf aktuell 28 Prozent angestiegen ist.“

Allerdings planen laut der Umfrage auch mehr Unternehmen, ihr Investitionsbudget zu senken.

Der resultierende Saldenwert mit zehn Prozentpunkten bleibt damit insgesamt annähernd auf dem Wert der Vorumfrage (Winter 2018/19: neun Prozentpunkte).

Gleichzeitig ist die Beschäftigungsneigung mit abnehmenden Tendenzen versehen und fällt von neun auf drei Prozentpunkte ab. „Insgesamt sprechen damit die Stimmungswerte für eine abkühlende Wirtschaftsdynamik im Westerwaldkreis“, so IHK-Geschäftsführer Richard Hover.

Pressemitteilung der

IHK-Regionalgeschäftsstelle

Montabaur

Richard Hover stellt die Konjunkturentwicklung im Westerwaldkreis vor. Foto: privat

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Rund um´s Haus
DA bis auf Widerruf
Titelanzeige
Sven Plöger Vortrag
Stellenanzeige - diverse Stellen
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Empfohlene Artikel

Oberwinter. Der Förderverein Kirchenmusik e. V. veranstaltet gemeinsam mit der evangelischen Kirchengemeinde Oberwinter ein Konzert am Sonntag, den 9. November in der schönen alten Kirche des Ortes. Die beiden Musiker des Abends sind der Cellist Christian Brunnert und der Pianist Enrico Noel Czmorek.

Weiterlesen

Sinzig. Was haben Mango-Produkte bei einem Bücherflohmarkt zu suchen? In diesem Jahr sehr viel! Die Fairtrade-Aktiven aus Sinzig beteiligen sich schon seit einigen Jahren am Bücherherbst in Sinzig. Dabei nehmen sie das jeweilige Ehrengastland der Frankfurter Buchmesse zum Thema ihres Standes. Dieses Jahr stellen die Philippinen das Gastland. So lag es nahe, auch am Sinziger Bücherherbst die Philippinen mit Fairen Mango-Produkten in den Fokus zu rücken.

Weiterlesen

Hönningen. Innenminister Michael Ebling hat zwei Fördermittelbescheide aus dem Sondervermögen „Aufbauhilfe 2021“an den Ortsbürgermeister der Ortsgemeinde Hönningen, Jürgen Schwarzmann, überreicht. Die Fördermittel in Höhe von insgesamt rund 2,15 Millionen Euro fließen in zwei zentrale Infrastrukturprojekte: die Wiederherstellung des Sportplatzes in Hönningen sowie den Neubau des Gemeindehauses im Ortsteil Liers.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kath. Familienbildungsstätte Andernach e.V.

Aktuelle Kurse im Oktober 2025

Andernach. Die Katholische Familienbildungsstätte Andernach e.V. bietet im Oktober 2025 verschiedene Kurse an. Am Mittwoch, 29. Oktober 2025, beginnt um 9:00 Uhr der Kurs Babymassage unter der Leitung von Jasmin Heuft. Einen Tag später, am Donnerstag, 30. Oktober 2025, startet um 17:30 Uhr das Angebot Teen-Yoga für Kinder ab der 5. Klasse, das von Nicole Schneider geleitet wird.

Weiterlesen

Triumphale Rückkehr aus Luxemburg: Sporttalente Koblenz e.V. auf Erfolgskurs

Gold, Silber und Bronze: Glanzvolle Leistungen bei der Weltmeisterschaft

Koblenz. Der Verein Sporttalente Koblenz e.V. kehrt mit bemerkenswerten Erfolgen von der Weltmeisterschaft zurück, die in Wiltz, Luxemburg, stattfand. Die Kämpferinnen und Kämpfer des Vereins erzielten beeindruckende Ergebnisse und brachten insgesamt sechs Medaillen mit nach Hause: eine Gold-, zwei Silber- und drei Bronzemedaillen.

Weiterlesen

Sanierung enthüllt mittelalterliche Schätze am Wasserpförtchen

Mittelalterliche Stadtmauer in Mayen neu entdeckt

Mayen. Im Zuge der Sanierung des Wasserpförtchens in Mayen, das zu einem innerstädtischen Naherholungsbereich umgestaltet werden soll, wurden bedeutende archäologische Entdeckungen gemacht.

Weiterlesen

Ralf Schweiss
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Hausmeister
Anzeige Holz Loth
Mit uns fahren Sie sicher
Illustration-Anzeige
Stellenanzeige Fahrer
Heimat aktiv im Herbst erleben
Kirmes in Miesenheim
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Heimat aktiv erleben
Stellenanzeigen
Anzeige neues Logo - 5 Jahre BIG Bett in Ahrweiler
Illustration-Anzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#