Zwei Jahrzehnte psychiatrische Versorgung im Verbund Mayen-Koblenz/Koblenz
Kooperation stärkt regionale psychiatrische Versorgung
Kreis MYK. Eine bedarfsgerechte Versorgung und Betreuung psychisch kranker Menschen erfordert wohnortnahe Unterstützungs- und Hilfsangebote. Um dies zu gewährleisten, haben sich der Landkreis Mayen-Koblenz und die Stadt Koblenz frühzeitig zu einer gemeinsamen Versorgungsregion zusammengeschlossen und vor 20 Jahren den Gemeindepsychiatrischen Verbund (GPV) Mayen-Koblenz/Koblenz gegründet. Ziel des GPV war und ist die Sicherstellung einer wohnortnahen und bedarfsgerechten psychiatrischen Versorgung. Neben dem Landkreis MYK und der Stadt Koblenz sind derzeit folgende Leistungserbringer Mitglied im GPV: die Barmherzigen Brüder Saffig, die Bethesda-St. Martin gGmbH in Koblenz, die Heinrich-Haus gGmbH in Neuwied-Engers, die puraVita GmbH in Baar-Wanderath und die Rhein-Mosel-Fachklinik Andernach.
„Die seelische Gesundheit eines jeden Menschen ist immens wichtig und es ist unser aller Aufgabe, sie zu schützen. Die gemeinsame Versorgungsvereinbarung regelt die erfolgreiche Zusammenarbeit der Kooperationspartner. Gleichzeitig verpflichtet sie zu einer wohnortnahen Versorgung der Menschen in der Region und das bereits seit 20 Jahren“, betont Erster Kreisbeigeordneter Pascal Badziong, in dessen Dezernat auch der Bereich Soziales fällt. Das Leistungsangebot des GPV erstreckt sich beispielhaft über die Bereiche Wohnen, Arbeit und Tagesstrukturierung, betreutes Wohnen, Assistenzleistungen, Werkstätten für Menschen mit Behinderungen, Tagesstätten, Kontakt- und Informationsstellen, Fachdienste, Beratungsstellen und vieles mehr. Neben der personenzentrierten Hilfe für die Klienten steht der Vorrang ambulanter Hilfen im eigenen Wohnumfeld vor der Betreuung in stationären Einrichtungen im Mittelpunkt der gemeindepsychiatrischen Versorgung.
Der Flyer des GPV wurde kürzlich aktualisiert und informiert neben den Hilfen für psychisch kranke Menschen und ihre Angehörigen in der Versorgungsregion Mayen-Koblenz/Koblenz auch über die zuständigen Ansprechpartner und Anlaufstellen. Weitere Informationen erhalten Interessierte bei der Psychiatriekoordinatorin des Landkreises Mayen-Koblenz und der Stadt Koblenz, Meike Koch, unter Tel. (02 61) 108 -133 oder per E-Mail an meike.koch@kvmyk.de.
BA