Allgemeine Berichte | 13.09.2023

Erwachsenenbildungskreis Spätlese Weißenthurm lädt zu Vorträgen vom 29. September bis 30. Oktober

Kostenlose Online-Vortragsreihe rund um das Thema Nachhaltigkeit

Kreis MYK. Der Erwachsenenbildungskreis Spätlese der Evangelischen Kirchengemeinde Weißenthurm präsentiert vom 29. September bis 30. Oktober eine dreiteilige Vortragsreihe zum Thema Nachhaltigkeit. In Kooperation mit dem Projekt „Mehr als nur Grün“ des Landkreises Mayen-Koblenz, dem Umweltnetzwerk Kirche Rhein-Mosel e.V. und dem Klimaschutzmanagement der Verbandsgemeinde Weißenthurm bietet die Veranstaltung Einblicke in globale Herausforderungen und individuelle Handlungsmöglichkeiten für einen nachhaltigeren Lebensstil.

Die Vorträge finden in der Evangelischen Kirche, Bethelstraße, 56575 Weißenthurm, statt und sind wie folgt geplant:

1. Freitag, 29. September, 18 Uhr: „Was ist eigentlich Nachhaltigkeit und warum kann sie heute unsere Welt retten?“

Michael Müller, Staatssekretär a.D. und Bundesvorsitzender der NaturFreunde Deutschlands, beleuchtet die aktuellen globalen Herausforderungen und skizziert nachhaltige Lösungsansätze.

2. Mittwoch, 4. Oktober, 18 Uhr: „Das Wunder der Schöpfung bewahren: Der klimafreundliche Garten – so geht’s!“

Heike Boomgaarden und Werner Ollig, SWR-Experten und Buchautoren, präsentieren Strategien zur klimafreundlichen Gestaltung und Bewirtschaftung von Gärten angesichts des Klimawandels.

3. Montag, 30. Oktober, 18 Uhr: „Klimaschutz schmeckt!“

Katrin Deußen, Ernährungsberaterin der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz, informiert über klimafreundliches Einkaufen und präsentiert einfache Alltagstipps für eine umweltbewusste Ernährung.

Die Teilnahme erfordert eine vorherige Anmeldung bis drei Tage vor der jeweiligen Veranstaltung bei Marc Miehm, Tel. 0261/108-480, E-Mail: marc.miehm@kvmyk.de. Weitere Informationen zur Vortragsreihe sind auf www.umweltnetzwerkkircherheinmosel.de verfügbar.BA

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Herr Krah verwechselt (offenbar vorsätzlich) sichtbare Lebensgefahren der Autobahn mit unsichtbaren der elektrischen Bahn. Dass ein tödlicher Lichtbogen bereits bei 1,5 m Abstand von einer Bahnleitung...
  • Michael Krah: Soll man dann auch Autobahnen einzäunen damit keiner drauf spielt? Brückengeländer 2Meter hoch machen damit keiner Steine wirft? Aussichtspunkte schließen damit niemand runter fällt? Rolltreppen stehen...
  • Michael Krah: Wer heutzutage zu dumm ist um zu wissen das Strommasten gefährlich sind geht auch zum spielen auf die Autobahn. Es ist weder die Aufgabe der Bahn noch des Verkehrsministeriums das zu verhindern. Das ist Aufgabe der Eltern.
  • Joachim Steig : Eine gebotene Klarstellung! Fake und schlechte Stimmung gibt es leider schon genug.

Musik mit Herz, Humor und Haltung

  • Björn Denekamp: Tolle Truppe
Dauerauftrag
Dorffest in Bad Bodendorf
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Dilledapp-Fest Ettringen
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Neues Bestattungsgesetz
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Empfohlene Artikel

Rothe Kreuz. "Schreiner, ledig, 26 Jahre": So wurde die Ploklamation des Diöziankönig aus der Diözese Trier beim diesjährigen Bundesschützenfest in Mönchengladbach am 20. September bekanntgegeben. Das viele Training hat sich gelohnt.

Weiterlesen

Andernach. Vor Kurzem besuchten die Klassen der Höheren Berufsfachschule (HBF) der Berufsbildenden Schule Andernach die vocatium in Koblenz. Die vocatium ist eine Fachmesse und informiert rund um die Themen Ausbildung und Studium. Sie fand in der Rhein-Mosel-Halle in Koblenz statt. Die Schülerinnen und Schüler hatten Gelegenheit, sich umfassend über berufliche Perspektiven zu informieren und wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Ems. Der letzte Meisterschaftslauf der mvrp-Rheinland-Pfalz Kart Slalom Meisterschaft 2025 fand beim AMC Arzbach in Bad Ems statt und bot spannende Rennen sowie beeindruckende Leistungen der Teilnehmer. Besonders im Rampenlicht stand Florian Rauhe vom Devil’s Diner Jugend Kart Slalom Team des MSC Adenau e.V., der in der Altersklasse 4 erneut einen herausragenden Sieg errang.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Wahlen zum neuen Pfarrgemeinderat

Remagen. Die junge Pfarrei St. Franziskus, fusioniert aus der ehemaligen Pfarreiengemeinschaft Remagen bekommt Anfang November einen neuen Pfarrgemeinderat (PGR).

Weiterlesen

Freisheim. Im Geiste permanenter Attraktivität bestreitet auch der SC Freisheim im wahrsten Sinne des Wortes innovative Wege: So unternahm die neu gegründete Alpin-Abteilung desselbigen um den Vorstand Niklas „Calimero“ Vogt und Marcel Schmitz vom 18.-22. August die erste gemeinsame Tour ins Berchtesgadener Land. Als Expeditionsleiter fungierend konnte man den gebürtigen Freisheimer und Extrembergsteiger...

Weiterlesen

Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Herbstpflege
Michelsmarkt Andernach
Dorffest in Bad Bodendorf
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Stellenanzeige Pflegefachkraft
Dilledapp-Fest Ettringen
Sonderseite 3.Ettringer Vahrieté
Auftragsnummer: 343358077AA vom 09.09.2025
Tag der offenen Tür
Anzeige Shop Eröffnung Tamaris
Stellenanzeige "Baumkontrolleur"
Kooperation Klangwelle 2025