Allgemeine Berichte | 25.03.2022

Die evm startet eine neue Online-Veranstaltungsreihe

Kostenlose Webinare zu wichtigen Energiethemen

Energieberater Daniel Knollema ist einer der Referenten, die bei den Webinaren Auskunft zu Energiethemen geben.  Foto: evm

Region. Wie lassen sich Heizkosten sparen? Wie kann ich meinen eigenen Ökostrom produzieren? Und wie funktioniert das mit der Elektromobilität? Alles Fragen, die Experten der Energieversorgung Mittelrhein (evm) im Rahmen von kostenfreien Informationsveranstaltungen beantworten möchten. Ab sofort gibt es dazu an jedem letzten Donnerstag im Monat Webinare, die sich mit diesen Energiethemen beschäftigen.

Das Interesse an Energiedienstleistungen ist derzeit besonders groß. „Wir spüren deutlich den Wunsch der Bürgerinnen und Bürger, sich unabhängiger zu machen und auch einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz zu leisten“, berichtet evm-Sprecher Marcelo Peerenboom, der die Veranstaltungen auch moderieren wird. „Daher möchten wir mit unserem neuen Informationsangebot eine Möglichkeit bieten, sich von unseren Experten informieren und beraten zu lassen.“ Das Praktische: Das Ganze findet digital statt. Wer sich zuvor angemeldet hat, bekommt einen Teilnehmerlink und kann dann live an der Veranstaltung teilnehmen und über den Chat auch Fragen stellen, die sofort live beantwortet werden.

Anmelden ist ganz einfach: Einfach über evm.de/veranstaltungen den passenden Termin heraussuchen, online anmelden und dann zum Termin einwählen. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Pressemitteilung der evm

Energieberater Daniel Knollema ist einer der Referenten, die bei den Webinaren Auskunft zu Energiethemen geben. Foto: evm

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Anzeige Holz Loth
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Image
Seniorengerechtes Leben
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Stellenanzeige
Nikolausmarkt Oberbreisig
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel
Rund ums Haus
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Winter-Sale
Titelanzeige KW 46
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Skoda
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25