Allgemeine Berichte | 16.11.2018

Ideenwettbewerb Rheinland-Pfalz

Kreative Köpfe gesucht

Bewerbungen können bis Donnerstag, 28. Februar eingereicht werden

Kreis Ahrweiler. Die Bewerbungsphase zum Ideenwettbewerb Rheinland-Pfalz 2019 ist gestartet. Der Aufruf richtet sich an Schüler, Auszubildende sowie Studierende. Ziel des Wettbewerbs ist es, innovative Geschäftsideen und Neugründungen in Rheinland-Pfalz aufzuspüren und auf dem weiteren Weg zu unterstützen. Die Wirtschaftsförderung der Kreisverwaltung Ahrweiler ruft zur Teilnahme auf. 2018 konnte der Ideenwettbewerb bereits außergewöhnliche Produkte hervorbringen. Zu erwähnen ist der Nachwuchssonderpreis für die Gyro-Tasse, mit der an Parkinson erkrankte Menschen trinken können, ohne dabei die Flüssigkeit zu verschütten. Oder ein Bett für Senioren, welches das Wundliegen durch verbaute Sensoren verhindern soll. Organisiert wird der Wettbewerb von der Hochschule Koblenz zusammen mit Stiftern und Förderern aus Wirtschaft und Wissenschaft. Die besten Ideen werden in verschiedenen Kategorien mit Preisgeldern und Sachleistungen prämiert. Bewerbungen sind bis Donnerstag, 28. Februar 2019 unter www.ideenwettbewerb-rlp.de möglich.

Pressemitteilung der

Kreisverwaltung Ahrweiler

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...

Krankenhausschließung nicht mehr abzuwenden

  • Uwe Holthaus: Diese Schliessung ist ein ganz herber Verlust , nicht nur für Remagen, sondern für die ganze Region. Nicht nur das tolle Krankenhaus , sondern auch die eingegliederten Praxen werden geschlossen, 118...
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Imageanzeige
Betriebselektriker
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Andernach Mitte Card
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Weihnachten in der Region
Empfohlene Artikel

Lantershofen. Mit Fackellicht, Gesang und Blasmusik begleiteten die Musikfreunde Lantershofen am 15. November die St. Martinszüge in Walporzheim und Birresdorf. Besonders stimmungsvoll war der Abschluss im Birresdorfer Gemeinschaftshof – bei herzlichem Empfang, heißen Getränken und einer liebevollen Bewirtung.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Jörg Schweiss
Stadt Linz
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Weihnachtsdorf Andernach
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Themenseite Late night shopping KW 47
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#