Allgemeine Berichte | 22.11.2019

Ideenwettbewerb Rheinland-Pfalz startet in die 10. Runde

Kreative Köpfe und gute Ideen in Rheinland-Pfalz gesucht

Ideeneinreichung bis zum 29. Februar möglich

Koblenz. „Das Wichtigste ist, dass man als Erster eine Idee hat und sie mit Leidenschaft umsetzt.“ Nach dieser Philosophie von Luciano Benetton werden auch dieses Jahr wieder innovative und geistreiche Ideen beim Ideenwettbewerb Rheinland-Pfalz gesucht.

Der Startschuss der Bewerbungsphase für die Ideeneinreichung erfolgte kürzlich. Bis zum 29. Februar 2020 dreht sich dann alles um kreative und innovative Ideen, die jeder einfallsreiche Rheinland-Pfälzer, unabhängig vom Alter und beruflichen Status, einreichen kann.

Die drei besten Ideen werden von einer Fachjury ausgewählt und mit Geld- und Sachpreisen prämiert. So bekommen Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Chance, ihre Ideen zu entfalten und mit Hilfe von finanziellen Mitteln sowie Coaching- und Beratungsleistungen der Netzwerkpartner zu verwirklichen.

Ziel: Innovative Geschäftsideen aufspüren

Das Ziel des Ideenwettbewerbs ist es, innovative Geschäftsideen und Neugründungen in Rheinland-Pfalz aufzuspüren und zu unterstützen. Eine der Erfolgsstorys in diesem Jahr war die Entwicklung des TACBAG, einem innovativen Schlauch-VornahmeSystem für den Einsatz bei Bränden, das mit dem zweiten, landesweiten Preis sowie Regionalpreis Kaiserslautern gleich zweimal ausgezeichnet wurde.

Das System hat zum Ziel, den Alltag der Feuerwehren einfacher und sicherer zu gestalten sowie ein schnelleres Eingreifen in das Einsatzgeschehen zu ermöglichen.

Seit der Preisverleihung beim Ideenwettbewerb wurde TACBAG bereits bei weiteren rheinland-pfälzischen Wettbewerben ausgezeichnet. Das ist ein eindrucksvolles Beispiel dafür, dass das Projekt der Hochschule Koblenz durch die zahlreichen Kooperationen mit Stiftern und Partnern einen besonderen Mehrwert schafft, Gründungspotenzial in Rheinland-Pfalz sichtbar macht und die Hochschule als Schnittstelle für Innovationen positioniert.

Nähere Informationen zum Ideenwettbewerb sowie die Teilnahmebedingungen und das Online Anmeldeformular sind unter www.ideenwettbewerb-rlp.de abrufbar.

Pressemitteilung

der Hochschule Koblenz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Recht und Steuern
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Adventszauber in Bad Hönningen
Black im Blick Angebot
Empfohlene Artikel

Alzheim. Am Dienstag, dem 2. Dezember 2025, öffnet die Alte Schule ihre Türen für ein besonderes Ereignis: den Adventskaffee für Senioren.

Weiterlesen

Sinzig. Sinzig hat einen Prinz: Christian I. regiert die Jecken in der Barbarossastadt! Bei der furiosen Proklamationssitzung der KG Närrische Buben wurde Christian Schuldt feierlich als neue Tollität der Öffentlichkeit präsentiert. BLICK aktuell wünscht eine unvergessliche Zeit!

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ettringen. Schon seit vielen Jahren steht die Provinzial treu an der Seite des JSV Ettringen – jetzt hat der neue Geschäftsstellenleiter Manuel Müller mit seinem Team Iwona Spitzlei und Axel Zirk die Partnerschaft offiziell erneuert.

Weiterlesen

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel

Gemütlicher Sonntag

Bermel. Am 1. Sonntag im November hatte der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel alle Aktiven der Wehr, die Jugendfeuerwehr, die Alterswehr und alle Mitglieder des Fördervereins zum gemütlichen Sonntag ins Feuerwehrhaus eingeladen.

Weiterlesen

Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Gesucht wird eine ZMF
Stadt Linz
quartalsweise Abrechnung
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Andernach Mitte Card
Black im Blick
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late-Night Shopping 2025
Late Night Shopping 2025
Black im Blick
Black im Blick