Allgemeine Berichte | 06.04.2022

Durchsuchungen fanden in Kettig und Andernach sowie in Neuwied statt - Insgesamt 21,5 Kilogramm Marihuana sichergestellt

Kreis Mayen-Koblenz: Umfangreicher Drogenhandel aufgeflogen

Symbolbild.  Foto: pixabay.com

Kettig/Andernach/Neuwied. Am Donnerstag, den 31. März 2022 gegen 11 Uhr wurden von der Kriminaldirektion Koblenz in Zusammenarbeit mit Spezialkräften insgesamt drei Personen bei der Übergabe von Betäubungsmitteln in Kettig festgenommen.

Bei den anschließenden Durchsuchungsmaßnahmen in Andernach und Neuwied konnten umfangreiche Betäubungsmittel sichergestellt werden. Darunter befanden sich zwei Kilogramm Kokain, knapp 21,5 Kilogramm Marihuana, zwei Kilogramm THC-haltige Gummibärchen und 800 Gramm Kräutermischungen. Weiterhin wurden Bargeld in mittlerer sechsstelliger Höhe, Fahrzeuge der Beschuldigten, diverse Luxusuhren und zwei scharfe Schusswaffen sichergestellt.

Ermittlungen seit August

Den Festnahmen gingen umfangreiche verdeckte Ermittlungen unter Federführung des K 3 der Kriminalinspektion Koblenz voraus. Gegen den 26-jährigen Hauptbeschuldigten war bereits seit August 2021 ermittelt worden. Gegen ihn ergab sich daraus der Verdacht des Drogenhandels und des Einfuhrschmuggels nach Deutschland.

Im Laufe der Ermittlungen konnten mehrere Drogenverstecke der Tätergruppe identifiziert werden. Auch die Lieferanten der Drogen, eine 31-Jährige sowie ein 40-Jähriger aus NRW, konnten ermittelt und bei der Übergabe festgenommen werden.

Ein weiterer Beschuldigter konnte an seiner Arbeitsstätte angetroffen und dort festgenommen werden.

Haftbefehl vor Ort verstreckt

Gegen den Hauptbeschuldigten lag bereits ein Haftbefehl vor, der vor Ort vollstreckt wurde. Alle Beschuldigten wurden dem Haftrichter vorgeführt und gingen in Untersuchungshaft. Weitere Ermittlungen in der Sache dauern an.

Pressemitteilung des

Polizeipräsidium

Symbolbild. Foto: pixabay.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • Michael Krah: Dies betrifft doch eher die gesamte Innenstadt. Das man spätestens besser nicht die Altstadt besucht ist doch bekannt,wenn man dies zum Thema macht ist man rassistisch und diskriminierend. Bewusst werden...
  • Michael Krah: Was passiert dann mit den Anwohnern? Wo sollen die ihre Autos abstellen? Oder wird zwischen Alte Burg und Deutscher Kaiser nur noch an Radfahrer vermietet? Was kommt als nächstes? Wegfall der Anlegestellen...
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Stellenanzeige
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Stellenanzeige "Logistik"
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel

Andernach. Ab dem 20. Oktober 2025 werden auf der Namedybrücke im Verlauf der B 9 neue verkehrslenkende Maßnahmen notwendig. Die Brücke befindet sich im Streckenabschnitt der B 9 zwischen Namedy und Brohl-Lützing. Die auf der Namedybrücke bisher vorhandenen zwei Fahrspuren je Fahrtrichtung werden ab dem 20. Oktober 2025 auf eine Fahrspur je Fahrtrichtung reduziert. Um die Lastverteilung auf der Brücke zu optimieren, wird die Fahrspur mittig der Fahrbahn angeordnet.

Weiterlesen

Miesenheim. Was passiert, wenn ein Männerballett bei einer Weihnachtsfeier plötzlich feststellt: „Tanzen können wir – aber eigentlich könnten wir doch auch singen?“ Richtig: Dann entstehen neue Ideen. Und manchmal sogar ein Chor. Genau so begann im Sommer 2024 die Geschichte der Missemer Turmspatzen. Am 4. Juli traf sich erstmals eine bunt gemischte Truppe in Miesenheim – zunächst ohne großen Plan,...

Weiterlesen

Neuwied. Der Lions Club Neuwied-Andernach setzt ein starkes Zeichen für Bewegung und Begegnung: Unter dem Motto „Schritt für Schritt. Mach einfach mit“ bietet der Club seit dem 9. April jeden Mittwoch von 15 Uhr bis 16:30 Uhr die offene und begleitete Aktion „3000 Schritte für Bewegung und Begegnung“ an.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Der Premiumwanderweg feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen

Unkel: Rheinsteig-Portal auf dem Stuxberg eröffnet

Unkel. Auf dem Stuxberg in Unkel ist am 22. Oktober 2025 ein Rheinsteig-Portal eingeweiht worden. Die Tourismus Siebengebirge GmbH, der Naturpark Siebengebirge, der Naturpark Rhein-Westerwald sowie die Verbandsgemeinde und die Stadt Unkel hatten zu der Eröffnung auf den Stux eingeladen.

Weiterlesen

Landtagsabgeordnete Lana Horstmann lädt zum Austausch mit Bildungsminister Sven Teuber

Dialog über Bildung

Neuwied. Zu einem offenen Dialog über aktuelle Herausforderungen und Perspektiven im Bildungsbereich hatte die Neuwieder Landtagsabgeordnete Lana Horstmann (SPD) eingeladen – und zahlreiche Schulleiterinnen sowie Vertreterinnen von Kindertagesstätten aus dem gesamten Kreis Neuwied waren der Einladung gefolgt.

Weiterlesen

Hausmeister
Dauerauftrag 2025
Illustration-Anzeige
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Imageanzeige
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Allerheiligen -Filiale MHK
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Neuer Katalog
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Festival der Magier
Einladung Mitgliederversammlung
Allerheiligen -Filiale Dernbach
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler