Kreisgruppe Ahrweiler des Landesjagdverbands Rheinland-Pfalz informiert
Kreisgruppe investiert weiterhin in die Vermeidung von Wildunfällen
Kreis Ahrweiler. Durch die Aktion „Blau auf allen Straßen“ wurden im Gebiet des Kreises Ahrweiler zahlreiche Wildwarnreflektoren zur Vermeidung nächtlicher Wildunfälle angebracht. Bei dieser, insgesamt 24 Jagdbezirke umfassenden Studie, wurden die vorher erfassten Wildunfälle um 71 Prozent minimiert. In Zahlen bedeutet dies, dass 2164 blaue Reflektoren auf einer Strecke von ca. 105 Kilometern 116 Wildtieren das Leben gerettet haben. Dabei liegt der Schwerpunkt jedoch auf der Betrachtung, dass bei 116 vermiedenen Unfällen kein menschlicher Teilnehmer zu Schaden gekommen ist.
Leider ist die erwünschte Beteiligung der Verkehrsbehörden zur Übernahme dieser Unfallprävention bislang nicht erfolgt, da einige Statistiken auftauchen, welche die Wirkungsweise der Reflektoren in Frage stellen. Dazu stellten die Kreisjäger fest, dass die Methodik dieser Untersuchungen keine klare Aussage zulässt, da diese, unter völlig falschen Ansätzen und Gegebenheiten, erfolgten. Dies zu veröffentlichen bleibt erklärtes Ziel der Kreisgruppe Ahrweiler im Landesjagdverband Rheinland-Pfalz e.V.
Dank einer Spende können nun die teilnehmenden Reviere durch die weitere Auslieferung von Reflektoren zur Ergänzung von beschädigten, defekten oder gestohlenen Strahlern unterstützt werden, um die lückenlose Unfallverhütung auch weiterhin zu gewährleisten.
Pressemitteilung der
KG Ahrweiler des Landesjagdverbands Rheinland-Pfalz
