Allgemeine Berichte | 01.03.2023

Beirat für Migration und Integration im Kreis MYK war Schnittstelle

Kreismusikschule erhält Gitarrenspende

Dr. Paulo Pereira (re.) übergab seine aus Indonesien stammende Gitarre als Spende für die Kreismusikschule MYK an Ernst Einig, Mitglied im Verwaltungsausschuss des MYK-Kulturforums.  Foto: privat

Kreis Mayen-Koblenz. Als interessierter Gast nahm Dr. Paulo Pereira im Dezember 2022 an einer öffentlichen Sitzung des Beirats für Migration und Integration MYK teil und lernte dabei Ernst Einig (stellvertretender Vorsitzender dieses Gremiums) kennen. Dr. Pereira ist Brasilianer, seit 2005 in Deutschland und lebt seit einigen Jahren an der Untermosel. Er besucht derzeit eine Fortbildung im Bereich „Migration und Integration“ mit dem Ziel, die BAMF-Zulassung zu bekommen, um mit Migranten in unserer Region arbeiten zu können. Als Paulo Pereira erfuhr, dass Ernst Einig auch Mitglied im Verwaltungsausschuss der Kreismusikschule Mayen-Koblenz ist, bot er ihm spontan seine Gitarre als Spende für diese Einrichtung an. Die Gitarre, die Paulo Pereira in seiner Heimatstadt Rio de Janeiro erworben hat, wurde in Indonesien hergestellt und ist ein bekanntes Markeninstrument. „Leider ist es mir aus zeitlichen Gründen nicht möglich, weiter mit der Gitarre zu musizieren. Deshalb möchte ich, dass das Instrument in gute Hände kommt und andern Musikschülern Freude bereitet“, so die Begründung des großzügigen Spenders. Kürzlich fand dann die Spendenübergabe von Dr. Pereira an Ernst Einig bei einem Treffen vor der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz statt. Die Leiterin der Kreismusikschule, Frau Dr. Monika Burzig freute sich sehr über dieses tolle Geschenk und bedankte sich bei dem Spender mit einem honorigen Brief.

Dr. Paulo Pereira (re.) übergab seine aus Indonesien stammende Gitarre als Spende für die Kreismusikschule MYK an Ernst Einig, Mitglied im Verwaltungsausschuss des MYK-Kulturforums. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
  • Brigitte Schneider: Unsere Männer der Boomer-Generation haben doch überwiegend Grundwehrdienst für nen Appel und ein Ei abgeleistet. Danach gab es kein Homeoffice. Jahrelang Nullrunden beim Einkommen . Vereinbarkeit von Familie und Beruf gab es nicht.
  • Günter Tietschert: Wir wissen doch alle, von welcher Seite solche Vorschläge von Zeit zu Zeit kommen: Von wirtschaftsnahen Leuten, Politiker oder solchen sogenannten 'Wirtschaftswissenschaftlern', auch Lobbyisten genannt.
  • Dieter Schulz: Bin ganz ihrer Meinung und habe noch einen Vorschlag zur Rentenreform. Man sollte den Eintritt in die Rente von den 45 Arbeits- incl. Lehrjahren abhängig machen . Wer dann meint mit 30 ins Arbeitsleben...
Dauerauftrag Imageanzeige
Heizölanzeige
Anzeige Weinfest Remagen
Zwiebelsmarkt
Schängelmarkt 2025
Kirmes in Niederzissen
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Empfohlene Artikel

Schuld. Stricken und Häkeln für Anfänger und Fortgeschrittene Schuld. Wolle in ihrer schönsten Form verarbeiten; das macht Spaß! Entscheiden Sie selbst über die Produkte, die Sie fertigen möchten. Die Kursleiterin zeigt Ihnen die Grundzüge beim Stricken oder Häkeln, aber auch besondere Techniken und Kniffe, raffinierte Muster o.ä., wie z.B.

Weiterlesen

Burgbrohl. Die „SportWoche für Alle“ des Deutschen Behindertensportverbandes (DBS) geht in diesem Jahr in die dritte Runde – vom 20. bis 27. September 2025 werden erneut die vielfältigen Angebote für Menschen mit Behinderung bundesweit sichtbar gemacht und die Türen besonders weit geöffnet. Mit dabei ist auch die SpVgg Burgbrohl. Für Menschen mit Behinderung gibt es nach wie vor zu wenige Sportangebote, die bestehenden Sportmöglichkeiten sind oft noch unbekannt.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Strahlende Gesichter bei der Kreissparkasse Ahrweiler: Liane Daum gehört zu den glücklichen Gewinnerinnen des PS-Sparens. Die Kundin konnte ihr Glück zunächst kaum fassen, als ihr Kundenberater Malte Oltersdorf die frohe Nachricht telefonisch überbrachte und herzlich gratulierte. „Ich war total überrascht und habe mich riesig gefreut – und das Beste ist: der Gewinn kommt genau passend zu meinem Urlaub“, erzählte Liane Daum begeistert.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Franz Müntefering begeistert in Rheinbreitbach Gäste aus der Region

Demokratie leben, indem alle sich einbringen

Rheinbreitbach. Auf Einladung der Bürgerstiftung Unkel Willy-Brandt-Forum sprach Vizekanzler a.D. Franz Müntefering vor einem interessierten Publikum aus der gesamten Region und Vertretern aller Parteien in der Hans Dahmen-Halle in Rheinbreitbach.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
"Harald Schweiss"
Audi Kampagne
Anzeige Kundendienst
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Zwiebelsmarkt in Bad Breisig
Anzeige zum Schängelmarkt
Anzeige Herbstkampagne - SoSe Sommerfest 2025
Weinfest in Remagen
Zwiebelsmarkt in Bad Breisig
Prummetaatfest in Ehlingen, 21.09.2025
Prummetaatfest in Ehlingen, 21.09.2025
Sonderpreis wie vereinbart
Stellenanzeige Auslieferungsfahrer
Stellenausschreibung Kennziffer 109/2025
Mitarbeiter (m/w/d)
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Anzeigen "Commodity", KW 36-38