Konzertauftakt der Uferlichter mit Mendelssohns Meisterwerk
Kreisorchester präsentiert festliches Programm zum Start der Uferlichter
Kreis Ahrweiler. Das Orchester des Kreises Ahrweiler eröffnet am 6. Dezember um 16 Uhr die Uferlichter 2025 in Bad Neuenahr mit einem der bedeutendsten Konzerte für Solovioline der Musikliteratur. Aufgeführt wird das Violinkonzert in e-Moll, Opus 64, eines der populärsten Werke von Felix Mendelssohn Bartholdy und Teil des Repertoires zahlreicher renommierter Violinisten. In Bad Neuenahr-Ahrweiler interpretiert die Geigerin Ieva Paukstyte das Werk gemeinsam mit dem Kreisorchester unter der Leitung von Natalia Kazakova.
Paukstyte wurde bereits während ihres Studiums von Gidon Kremer als Ensemble-Mitglied der Kremerata Baltica verpflichtet. Sie ist Preisträgerin zahlreicher nationaler und internationaler Wettbewerbe und trat als Solistin unter anderem mit den Salzburg Chamber Soloists, dem Litauischen Kammerorchester und dem Litauischen Nationalsinfonieorchester auf. Seit 2014 gehört sie dem Beethoven Orchester Bonn an und ist zusätzlich in verschiedenen kammermusikalischen Formationen aktiv, darunter im Yaron Quartett.
Auf dem Programm stehen neben dem Soloviolinkonzert auch die Ouvertüre zu Goethes Trauerspiel „Egmont“ von Ludwig van Beethoven sowie die Sinfonie Nr. 7 in h-Moll, die „Unvollendete“, von Franz Schubert. Am Vorabend des 2. Advent erklingt im festlich geschmückten Foyer der Villa Sibilla zudem ein vorweihnachtliches Musikstück.
Das Konzert findet in der Villa Sibilla, Oberstraße 21 in Bad Neuenahr-Ahrweiler, statt und beginnt bereits um 16 Uhr. Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen zum Orchester bietet die Seite www.orchester-kreisahrweiler.de.BA
