Allgemeine Berichte | 01.10.2025

Kreissparkasse Ahrweiler unterstützt Engagement des Eifelvereins

Katja Lichius, Kreissparkasse Ahrweiler (Mitte) übergibt die Spende an den Eifelverein, Ortsgruppe Dernau.  Foto: Marco Seydel

Ahrweiler. Die Kreissparkasse Ahrweiler fördert das ehrenamtliche Engagement des Eifelvereins und der Ortsgruppe Dernau mit einer großzügigen Unterstützung, die die Anschaffung eines neuen Aggregats für die Krausberghütte ermöglicht. Dort werden insbesondere an Sonn- und Feiertagen zahlreiche Wanderer und Besucher bewirtet.

Das bisherige Gerät war nach über 20 Jahren nicht mehr reparabel. Die Krausberghütte ist ein stark frequentiertes Ausflugsziel entlang des Ahrsteigs und der Königsetappe 5 und ist eine beliebte Einkehrmöglichkeit in dieser Region.

„Mit unserer Förderung möchten wir dazu beitragen, dass die Krausberghütte weiterhin ein attraktiver Anlaufpunkt für Wanderer, Familien und Sportbegeisterte bleibt und gleichzeitig stärken wir damit den Tourismus in unserer Region. Dieses Engagement verdient unsere volle Unterstützung,“ so Katja Lichius, Vermögensberaterin im Beratungs-Center Ahrweiler.

Der Eifelverein plant darüber hinaus weitere Maßnahmen zur Attraktivitätssteigerung des Krausbergs, darunter die Erneuerung des Spielplatzes. Die finanzielle Unterstützung der Kreissparkasse Ahrweiler ist dabei ein wichtiger Baustein zur Umsetzung dieser Vorhaben.

Katja Lichius, Kreissparkasse Ahrweiler (Mitte) übergibt die Spende an den Eifelverein, Ortsgruppe Dernau. Foto: Marco Seydel

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Gerhard J. Mätze: Dieser Besuch des Bundespräsidenten kann der Stadt Andernach zu einer bundesweiten Präsentation verhelfen! Es besteht aber auch die Möglichkeit, dem Bundespräsidenten die "Negativ-Seite" der Stadt, aber...

Plaidt: Erneuerung der Mühlbachbrücke

  • Klaus Jung : Gut und schön, dafür fahren sich jetzt immer häufiger LKW in der Fraukircherstr fest.
  • Köster: Jetzt schon bei einfachen Dienstahl Fahndung per Internet mit Bild einfach lächerlich. Bei Versuchten Mord dauert es länger bis die Staatsanwaltschaft solche Bilder freigibt, einfach lächerlich diesem Mann der Öffentlichkeit preiszugeben.
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Sinziger Weinherbst
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume_MAGAZIN_AW
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0420#
Empfohlene Artikel

Meckenheim. Eine besondere Freude wurde den Schülerinnen und Schülern der Waldschule am Standort Meckenheim zuteil. In der „Reitschule mit Herz“ in Lüftelberg fand die offizielle Scheckübergabe durch die Bürgerstiftung Meckenheim statt. Vorstandsvorsitzender Holger Jung überreichte dabei einen Förderscheck in Höhe von 1.000 Euro an die Waldschule.

Weiterlesen

Lahnstein. Der Interkulturelle Abend mit Musik am 27. September im Jugendkulturzentrum Lahnstein (JUKZ) war ein voller Erfolg: Mehr als 80 Besucherinnen und Besucher kamen zusammen, um gemeinsam zu feiern, zu essen und kulturelle Vielfalt zu erleben. Viele hatten kulinarische Köstlichkeiten mitgebracht, sodass ein reichhaltiges Buffet entstand, an dem sich alle bedienen konnten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Daaden. Alexander Schweitzer macht mit seiner Tour „Alexander Schweitzer Unterwegs.“ Stopp in Daaden. Neben Alexander Schweitzer, Ministerpräsident, sind Sabine Bätzing-Lichtenthäler, MdL und Landesvorsitzende der SPD Rheinland-Pfalz, Hendrik Hering, MdL und Caroline Albert-Woll von 15:00 bis 17:00 Uhr auf dem Günther-Wolfram-Platz mit dabei. Im Mittelpunkt steht der persönliche Austausch sowie das nette Gespräch am Weinstand – oder auch: „Vorbeikommen.

Weiterlesen

Löhndorf. An einem schönen Spätsommerabend fanden sich zahlreiche Gästeführer ein, um mehr über Löhndorf, seine Geschichte und seine Bedeutung als anerkanntes Rosendorf zu erfahren. Sie wurden auf das Herzlichste von Friedhelm Münch empfangen. Er war über viele Jahre Ortsvorsteher von Löhndorf und engagiert sich noch heute für sein Dorf, u. a. im Verwaltungsrat der Pfarrgemeinde Sankt Georg-Löhndorf.

Weiterlesen

Landrat Achim Hallerbach übergibt drei Einsatzfahrzeuge an Feuerwehren des Landkreises Neuwied

Eine starke Flotte für mehr Sicherheit

Kreis Neuwied. Wenn die Feuerwehr durch überflutete Straßen fahren muss, ein Transport im unwegsamen Gelände nötig ist oder tausende Liter Löschwasser schnell an die Einsatzstelle gebracht werden müssen, dann sind ganz besondere Fahrzeuge gefragt. Genau solche Einsatzahrzeuge hat Landrat Achim Hallerbach jetzt offiziell an die Feuerwehren in Rengsdorf, Leutesdorf und Neuwied übergeben.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Jörg Schweiss
Dauerauftrag 2025
Motiv 1 Wir helfen im Trauerfall
Baumfällung & Brennholz
Wir helfen im Trauerfall
Feierabendmarkt
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Wohnträume AW
Wohnträume AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0420#