Kreisverwaltung MYK schult Führungskräfte im effektiven Umgang mit Stress

Kreis MYK. Der Arbeitsalltag ist häufig stressig, anspruchsvoll und von Zeitdruck geprägt. Die Widerstandsfähigkeit und Selbstregulation eines Menschen (Resilienz) gewinnt dabei immer mehr an Bedeutung und ist unverzichtbar für einen gelungenen Umgang mit hoher Belastung. Da die Kreisverwaltung Mayen-Koblenz ihre Mitarbeiter bei der Förderung und dem Aufbau von Resilienz unterstützt, fand jüngst ein Tagesseminar für die Referatsleiter zum Thema Resilienz im Kreishaus statt. Die Referentin sowie Personal- und Business Coach Britta Rossmann von der Firma Entra erläuterte den Mitarbeitern unter anderem verschiedene Methoden zur Stressbewältigung, wie beispielsweise die Selbstreflexion. Das Seminar wurde im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz gemeinsam mit dem Kooperationspartner AOK Rheinland-Pfalz/Saarland organisiert und von der AOK finanziert.
„Resilienz bezeichnet die Fähigkeit eines Menschen, sich auch in Stresssituationen zu erholen und neu aufzurichten“, erklärt Dorothee Weis, Mitglied des Arbeitskreises Gesundheit und Verantwortliche für die Personalentwicklung der Kreisverwaltung. „Resilienz kann man lernen. Hierfür ist das Seminar ein wichtiger Anfang“, führt Weis weiter aus. Je ausgeprägter die Resilienz eines Menschen ist, desto besser können Mitarbeiter mit Stress und Belastung umgehen.
Durch ein regelmäßiges Resilienztraining bleiben Führungskräfte und Beschäftigte fit im Arbeitsalltag. Wichtig ist hierbei, dass auch der Arbeitgeber Stressfaktoren abbaut. Dazu zählen das Optimieren von Arbeitsabläufen sowie die Förderung der Teamarbeit und die gesundheitsgerechte Gestaltung der Arbeitsbedingungen. Für die Kreisverwaltung als moderner Arbeitgeber stehen die Wertschätzung aller Mitarbeiter, die Reduzierung starker Belastungen sowie das Schaffen von Anreizen zum Ausbau der eigenen Resilienz an erster Stelle. „Denn, motivierte und gesunde Führungskräfte sowie Mitarbeiter sind die Basis für eine erfolgreiche Zusammenarbeit“, resümiert Weis abschließend.
Pressemitteilung des
Kreis MYK
Die Teilnehmer des Tagesseminars zum Thema Resilienz gemeinsam mit der Verantwortlichen für die Personalentwicklung der Kreisverwaltung, Dorothee Weis (2.v.l.), der Referentin Britta Rossmann (7.v.r.) von der Firma Entra und AOK-Gesundheitsmanager Holger Ritter (7.v.l.). Foto: Kreisverwaltung/W.Schäfer