Mayen-Koblenzer Verwaltungsbehörde hat erneut das begehrte Zertifikat „Audit Beruf und Familie“ erhalten
Kreisverwaltung vereint Familie und Job ausgezeichnet

Kreis MYK. Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist seit jeher fest in der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz verankert. Daher ist man im Kreishaus froh und stolz zugleich, dass die Kreisverwaltung als moderner Arbeitgeber bereits zum sechsten Mal infolge die Bestätigung dafür erhalten und von der Beruf und Familie-GmbH für ihre langjährige, nachhaltige familien- und lebensphasenbewusste Personalpolitik ausgezeichnet wurde. Die Zertifikatsverleihung fand jüngst in Berlin statt, wo der Erste Kreisbeigeordnete Pascal Badziong stellvertretend für den Landrat die zugehörige Urkunde aus den Händen der Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend Lisa Paus entgegennahm.
„Die erneute Auszeichnung als ‚familienfreundlicher Arbeitgeber‘ ist eine Bestätigung für unsere Bemühungen, unseren Beschäftigten optimale Rahmenbedingungen zu bieten, um Beruf und Familie erfolgreich miteinander zu vereinbaren. Wir sind stolz darauf, dass wir in diesem Bereich kontinuierlich hohe Standards setzen und damit eine Vorbildfunktion einnehmen können“, betont der Erste Kreisbeigeordnete Pascal Badziong. Das Zertifikat erhielt die Kreisverwaltung erstmals 2007. Seit mittlerweile 16 Jahren erfüllt die Kreisverwaltung die strengen Kriterien des bundesweit anerkannten Qualitätssiegels, das jeweils drei Jahre gültig ist.
Als moderner und verantwortungsbewusster Arbeitgeber bietet die Kreisverwaltung Mayen-Koblenz ihren mehr als 700 Mitarbeitern zahlreiche familienbewusste Maßnahmen. So wird derzeit beispielsweise ein neues Homeoffice-Konzept erprobt, bei dem die Mitarbeiter zwischen vier Modellen mit unterschiedlichen Homeoffice-Zeiten wählen können. Darüber hinaus kann die Kreisverwaltung bereits seit Langem mit flexiblen Arbeitszeitmodellen oder auch einem betrieblichen Gesundheitsmanagement punkten. Außerdem gibt es ein betriebliches Eingliederungsmanagement, das dabei hilft, Arbeitsunfähigkeit möglichst schnell zu überwinden. Auch Kinder-Ferienbetreuung in den Schulferien und Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Pflege sind feste Bestandteile im Serviceangebot.
„Wir freuen uns über die erneute Bestätigung der Qualität unserer familienfreundlichen Personalpolitik. Es ist wichtig, dass wir auch künftig den hohen Entwicklungsstand unserer familien- und lebensphasenbewussten Personalpolitik pflegen und weiterhin in einzelnen ausgesuchten Bereichen das Optimierungspotenzial nutzen“, betont Lea Bales, Gleichstellungsbeauftragte und Projektleiterin „Audit Beruf und Familie“.
Wer von der familienfreundlichen Personalpolitik profitieren und Teil der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz werden will, hat die Chance dazu unter www.kvmyk.de/jobs.
Pressemitteilung
Kreisverwaltung Mayen-Koböenz