Allgemeine Berichte | 21.05.2025

Kuchenspenden für die Bassenheimer Marienkapelle

Bassenheim. Pünktlich zu Christi Himmelfahrt - am Donnerstag, 29. Mai - findet wieder das familienfreundliche Grillfest rund um die Marienkapelle statt. Dazu lädt der Förderverein für die Marienkapelle ein.

Um 10 Uhr beginnt ein Gottesdienst in der Kapelle, danach gibt es Essen + Trinken sowie Kaffee + Kuchen. Vorstandsmitglieder bieten ab 13 Uhr stündlich Führungen in dem barocken Gebäude an, bei welchen u.a. über historische Besonderheiten und die laufenden Restaurierungsarbeiten informiert wird.

Wie begehrt die liebevoll gebackenen und alljährlich zu Himmelfahrt gespendeten Kuchen sind, zeigt die immer wieder festzustellende rege Nachfrage, die bereits am Vormittag des Grillfestes auf dem Karmelenberg beginnt. Da die gesamten Erlöse der Veranstaltung ausnahmslos zur Erhaltung der Marienkapelle verwendet werden, tragen die gespendeten Kuchen maßgeblich mit dazu bei, dass die laufend notwendigen Restaurierungsarbeiten an dem barocken Gebäude aus finanziellen Gründen nicht ins Stocken geraten.

Für Kuchenspenden ist der Förderverein daher sehr dankbar. Kuchen können am Donnerstag (29. Mai) von 10 bis 11.30 Uhr im Foyer der Karmelenberghalle in Bassenheim abgegeben werden.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Kerzesching im Jaade 2025
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Nikolausmarkt Oberbreisig
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel
Dauerauftrag
Rund ums Haus
Anzeige Holz Loth
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Betriebselektriker
Anlagenmechaniker
Franz-Robert Herbst
Winter-Sale
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Tag der offenen Tür
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Stellenanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#