Eine Familie beim Pizza belegen.  Foto: Oliver Bollig

Am 14.05.2024

Allgemeine Berichte

Tag der offenen Tür beim Waldorfkindergarten Pusteblume e.V.

Kulinarisches und Kreatives

Oeverich. Kürzlich öffnete der Waldorfkindergarten Pusteblume e.V. seine Türen für einen Tag voller Freude und Gemeinschaft. Von 14 bis 17 Uhr konnten Besucherinnen und Besucher den Kindergarten und dessen Pädagogik kennenlernen und hautnah erleben.

Im idyllischen und naturbelassenen Garten wurde Pizza im Lehmofen gebacken, die die Kinder und Erwachsenen selbst formen und belegen konnten. Die Kinder konnten einen Mini-Naturgarten anlegen, der später in selbst bedruckten Töpfen mit nach Hause genommen wurde. Der liebevoll gestaltete Gruppenraum des Kindergartens verbreitete die einladende Stimmung, die diesen Kindergarten im Alltag und bei festlichen Anlässen prägt. Es wurden gemeinsam Käsestangen gebacken und am Basartisch Handarbeiten aus Wolle und Filz angeboten, die die Besucherinnen und Besucher erwerben konnten.

Ein reichhaltiges Buffet mit herzhaften und süßen Speisen lud zum Verweilen ein und bot Gelegenheit, ins Gespräch zu kommen und mehr über den Waldorfkindergarten Pusteblume und die Waldorfpädagogik zu erfahren. Selbst einige ehemalige Kindergartenkinder aus den Gründungsjahren kamen, um nun ihre eigenen Kinder in der Pusteblume anzumelden.

Der Tag der offenen Tür war ein voller Erfolg und hat gezeigt, dass die Gemeinschaft dieses Kindergartens nachhaltig und verbunden ist. Die Einnahmen aus dem Basar sowie die Buffetspenden kommen direkt dem Waldorfkindergarten Pusteblume zugute. Die Organisatoren bedanken sich herzlich bei allen Besucherinnen und Besuchern sowie bei den Unterstützern.

Über den Kindergarten: Der Waldorfkindergarten Pusteblume wurde 1995 in den Räumen einer ehemaligen Scheune auf der Grafschaft eröffnet. Er entstand als Elterninitiative und wurde durch den „Verein zur Förderung der Waldorfpädagogik im Ahrtal e. V.“ gegründet, der auch Träger des eingruppigen Kindergartens ist. Betreut werden hier Kinder im Alter von 2 bis 7 Jahren aus dem gesamten Kreis Ahrweiler.

Eine Familie beim Pizza belegen. Foto: Oliver Bollig

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Baumfällung & Brennholz
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Stein- und Burgfest
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Heizölanzeige
Empfohlene Artikel

VG Altenahr. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat am heutigen Montag, 8. September 2025, zuletzt aktualisiert um 15:16 Uhr, eine Vorabinformation zu Unwetter mit möglichem heftigem und ergiebigem Regen herausgegeben, von der auch die Verbandsgemeinde Altenahr betroffen ist. Derzeit wird für Dienstag, den 9. September 2025, zwischen 06:00 und 14:00 Uhr, das Aufkommen von Niederschlägen erwartet, bei denen innerhalb weniger Stunden 30 bis 50 Liter pro Quadratmeter fallen könnten.

Weiterlesen

Welling. In diesem Herbst bietet das Leitungsteam der kfd-FG Welling einen Kurs zur Kranzgestaltung auf Metallrahmen an. Am Samstag, den 18. Oktober 2025 und Beginn um 15 Uhr im Gemeindehaus in Welling werden unter der Leitung von Uschi Mehlem herbstliche Kränze gestaltet. Das Material wird gegen einen Kostenbeitrag bereitgestellt. Dieses Angebot ist offen für alle Frauen, unabhängig vom Alter, die...

Weiterlesen

Weitere Artikel

LandFrauen Mayen Koblenz

Kreativ Abend mit Lilli Wetzel

Ruitsch. Alle sind herzlich eingeladen zu einem entspannten und kreativen Abend voller Farben und Inspiration., um gemeinsam die Welt der Malerei (Neurographik) zu entdecken!

Weiterlesen

Mertlocher Fanny-Bouler e.V.

Vereinsturnier 2025

Mertloch. Am 30. August veranstalteten die Mertlocher Fanny-Bouler wieder ein Turnier, um den/die VereinsmeisterIn zu ermitteln.

Weiterlesen

DJK Ochtendung 1920 e.V. - Abt. Tischtennis

Ortsentscheid Mini-Meisterschaften

Ochtendung. Am Sonntag, den 21. September 2025, ab 14 Uhr, finden in der Turnhalle der St. Martin Grundschule in Ochtendung (Wernerseckhalle) wieder die Mini-Meisterschaften im Tischtennis statt.

Weiterlesen

Anzeige Holz Loth
Sonderbeilage "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Sonderheft "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Daueranzeige
Messezeitung zur Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung Rheinbacher Ausbildungsmesse
Kirmes in Heimersheim
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kooperationsanzeige
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz