Allgemeine Berichte | 12.03.2024

Jugend Kultur Tage im Kreis Ahrweiler

„Kult-Tour 2024“ – was ist das?

Remagen.„Selber machen – mitmachen!“ lautet das Motto, und die Bandbreite der Möglichkeiten ist enorm. Zum Beispiel: interkulturelle Begegnung, Bildhauerei, Comiczeichnen, Dorfkino, gesunde Küche, töpfern, Musikprojekte, Fotokunst, Improvisationstheater, vergessene Generationen, Tanz- und Bewegungswerkstatt, Ausflüge mit kulturellem Schwerpunkt und vieles mehr. Vom 13. Mai – 16. Juni 2024 haben Kinder und Jugendliche im Kreis Ahrweiler das Glück, auf „Kult-Tour“ gehen zu können und in den Bereichen Theater, Tanz, Film, Kunst, Fotografie, Technik, Musik, Zeitgeschichte, Gesundheit, … ihre Kreativität gemeinsam mit anderen auszuleben. Die verschiedenen Angebote vor Ort werden ab Mitte März veröffentlicht.

Zusätzlich gibt es noch ein besonderes Highlight. Die teilnehmenden Institutionen planen eine ge-meinsame Abschlussveranstaltung für Samstag, den 15. Juni 2024. Was es genau ist, bleibt noch eine Überraschung. Es lohnt sich jedoch, bereits heute den Termin im Kalender zu blocken und gemein-sam mit anderen Jugendlichen aus dem Kreis Ahrweiler ein tolles Event zu erleben.

Die hauptamtlichen Mitarbeiter der Offenen Jugendarbeit im Kreis Ahrweiler freuen sich auf eine spannende „Kult-Tour 2024!“

Und das sind Deine Ansprechpartnerin in Remagen:

Jugendbahnhof Remagen

Aileen Buschmann und Maike Kriechel

Maisons-Laffitte-Platz 2

53424 Remagen

Tel.: 02642/906852

Mobil: 0152/24284567

Mail: info@jugendbahnhof-remagen.de

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Mülltonnenreinigung
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Titelanzeige KW 46
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Rund um´s Haus
Image
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Ganze Seite Andernach
Franz-Robert Herbst
Imagewerbung
Titelanzeige
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Stellenanzeige Verkaufstalente
Titelanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
quartalsweise Abrechnung