Allgemeine Berichte | 04.03.2022

Programm der Kulturbühne Bad Breisig

Kultur im Bahnhof und in der Halle

 Quelle: VG Bad Breisig

Bad Breisig. Seit einigen Jahren veranstaltet die Tourist-Information eine Kultur-Reihe. Auch in diesem Jahr wurde ein vielseitiges Programm aus den Bereichen Theater, Mental-Magie, Kabarett sowie musikalischer Lesung zusammengestellt:

- 27.04.22: Bernd Lafrenz: Macbeth - Solotheater (Kulturbahnhof Bad Breisig, 20 Uhr)

Bernd Lafrenz gelingt es in seiner Inszenierung, aus der stundenlangen Tragödie ein brillantes Comedystück zu machen, jedoch ohne dabei jemals den Respekt vor der Vorlage zu verlieren. Alle Rollen spielt Lafrenz selbst.

- 18.05.22: Yann Yuro: Offenbarung (Vorpremiere!) - Mentalmagie (Jahnhalle, Bad Breisig, 20 Uhr)

Yann Yuro ist amtierender Deutscher Meister und Vizeweltmeister der Mental-Magie. In Bad Breisig wird er die Vorpremiere seines neuen Bühnenprogramms „Offenbarung“ geben. Darin wirft er einen humorvollen Blick auf die dunkle Seite der Zukunft: mit Schnaps und Konfetti in die Apokalypse!

- 21.09.22: Gregor Pallast: Ansichtssache - Kabarett (Kulturbahnhof Bad Breisig, 20 Uhr)

In seinem dritten Kabarettprogramm ist Gregor Pallast nicht nur politisch sondern wird auch philosophisch, schlägt den Bogen vom Wasserglas zur großen und kleinen Politik und stellt die Frage, was wir brauchen, wie viel davon und ob das reicht, um glücklich zu sein. Das alles ist Ansichtssache.

- 12.10.22: Silke Aichhorn: Lebenslänglich Frohlocken - Kabarettistische Lesung mit Harfenmusik (Kulturbahnhof Bad Breisig, 20 Uhr)

Skurrile und unglaubliche Geschichten der Profiharfenistin, z.B. über ein überraschendes Konzert bei Papst Benedikt, einen stuntreifen Ausstieg aus einem Zug mit Harfe, brennende Kirchenteppiche, übersteuerte Brautmütter oder absurde Logistik-Probleme. Dies alles im Wechsel mit lässiger Harfenmusik.

Tickets für die Veranstaltungen sind bei der Tourist-Information erhältlich (VVK 12 Euro/ AK 14 Euro). Es besteht die Möglichkeit, ein Abonnement für 40 Euro zu erwerben. Zusätzlich zum rabattierten Eintritt, wird den Abonnenten ein fester Sitzplatz bei allen Veranstaltungen reserviert.

Je nach Pandemieauflagen zum Zeitpunkt der Aufführung kann es sein, dass Veranstaltungen, aufgrund besserer Abstandsmöglichkeiten, örtlich verlegt oder der Termin ganz verschoben werden muss. Dies wird rechtzeitig bekannt gegeben. Erworbene Karten behalten dann ihre Gültigkeit.

Weitere Infos + Ticketverkauf: Tourist-Information Bad Breisig, Koblenzer Straße 39 (im Kurpark), Tel.: 02633 45630, E-Mail: tourist-info@bad-breisig.de

Quelle: VG Bad Breisig

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Imageanzeige
Schulze Klima -Image
Gesucht wird eine ZMF
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Titelanzeige KW 46
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel
Dauerauftrag
Rund ums Haus
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Betriebselektriker
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Ganze Seite Andernach
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Nachhilfeunterricht
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig