Allgemeine Berichte | 18.08.2017

Kreisverwaltung Ahrweiler informiert

Kulturlant, Kunstsalon, Kaiserrausch

Kreis Ahrweiler fördert Kulturprojekte - Weitere Vorhaben anmelden - „Rückblicke und neue Wege“

Kulturlant, Kunstsalon, Kaiserrausch

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der Kreis Ahrweiler fördert in diesem Jahr weiterhin qualifizierte Kulturprojekte. Bisher wurde rund ein Dutzend der Förderanträge bewilligt - weitere Vorhaben von Kunst- und Kulturschaffenden können angemeldet werden. Inspiriert vom eigenen großen Jubiläumsjahr 2016 „200 Jahre Kreis Ahrweiler“, stehen aktuell ausgewählte große und kleine Jubiläen im kreisweiten Kulturangebot. Motto: „Kultur-Jubel - Rückblicke und neue Wege“.

Landrat Dr. Jürgen Pföhler: „Wir unterstützen gezielt Projekte von Gemeinden, Vereinen und Initiativen, die große Strahlkraft für den Kreis Ahrweiler haben. Dabei wollen wir die Anbieter und Akteure von Kultur zusammenführen. Gemeinsam wollen wir uns als Kulturregion darstellen und überregional wahrgenommen werden.“

Von der Kreisförderung 2017 profitieren unter anderem:

Der Grafschafter Kulturverein „Kulturlant e.V.“ und der Träger des neuen Winzervereins Lantershofen für ihr Kulturprogramm. Das aktuelle Programm findet sich unter www.kulturlant.de.

Die Stadt Remagen für die Durchführung des 11. Kunstsalon Remagen. Hier präsentieren sich am Wochenende des 21./22. Oktober wieder über 80 Künstler an 16 Ausstellungsstätten im historischen Dreieck der Innenstadt. Weitere Infos unter www.kunstsalon-remagen.de.

Die Stadt Sinzig für das Konzert- und Ausstellungsprogramm zum 750. Stadtjubiläum: www.sinzig.de.

Die Inselkonzerte Nonnenwerth, die seit fünf Jahren erstklassige Kammermusik im Kapitelsaal des Klosters bieten. Die Konzertsaison 2017/18 startet am 9. Oktober. Programm und weitere Infos unter www.inselkonzerte.de;

Die vierte Auflage der ARTAHR. Die noch junge Plattform der regionalen Künstlerszene präsentiert sich vom 23. September bis 12. November 2017 wieder auf 500 Quadratmetern in der alten Druckerei in der Sinziger Mühlenbachstraße: www.artahr.de.

Die Uraufführung der Komödie „Kaiserrausch“ am 17. und 18. November in der ehemaligen Synagoge Ahrweiler. Eine 100-köpfige Laienspielgruppe hat unter der Leitung von Wolfgang Arends wieder einen Film mit liebevollem Lokalkolorit gedreht. Trailer sind unter dem Stichwort „Kaiserrausch“ bei Youtube zu sehen;

Die aktuelle Publikation des Rathausvereins Oberwinter unter dem Titel „Das Ahrtal - Von Kinkels Reiseführer 1846 bis heute“. Die Buchpräsentation findet am 25. August im Alten Rathaus Oberwinter statt. Näheres unter www.rathausverein-oberwinter.de.

Wer noch geeignete Kulturprojekte anmelden möchte, kann sich per Mail an die Kreisverwaltung Ahrweiler wenden: abteilung.foerderprogramme@kreis-ahrweiler.de.

Pressemitteilung

Kreisverwaltung Ahrweiler

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Imageanzeige
Pelllets
Anlagenmechaniker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Black im Blick
Black im Blick - Stellenanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Lucia Markt in Rech
Weihnachtsmarkt im Kurpark
Empfohlene Artikel

Dierdorf. Am 22. November 2025 öffnete die Nelson-Mandela-Schule Dierdorf ihre Türen für alle, die das Schulleben hautnah erleben wollten. Offene Türen, kreative Präsentationen und engagierte Schülerinnen und Schüler prägten den Tag.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Rund ums Haus Daueranzeigr
Wir helfen im Trauerfall
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Schulze Klima -Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Rückseite
Rückseite
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal