Integrative Kulturreihe des Fördervereins der Förder- und Wohnstätten gGmbH Kettig
Kulturprogramm „Treffpunkt Cafeteria“
Kettig. Der Förderverein für die Förder- und Wohnstätten gGmbH Kettig e.V. hält auch in diesem Jahr wieder einige Leckerbissen in seinem Kulturprogramm „Treffpunkt Cafeteria“ für die interessierte Öffentlichkeit bereit.
Am Montag, 2. März, 18.30 Uhr, findet die diesjährige Jahreshauptversammlung mit dem Schwerpunktthema „Neues Therapie- und Fachzentrum der FWS gGmbH“ statt. Hierzu referiert der Leiter des Therapie- und Fachzentrums, Martin Hansch. Es gibt einen kleinen Imbiss – der Eintritt ist frei!
Das Vokalensemble Cannibale Vocale und die Band „green Gesocks“ laden für Freitag, 8. Mai, 19 Uhr, zu einem besonderen musikalischen Event ein.
In diesem Jahr findet auch wieder der beliebte Herbst- und Handwerkermarkt auf dem Gelände der Förder- und Wohnstätten gGmbH in Kettig statt. Save the date: Sonntag, 20. September, 11 bis 18 Uhr. Den Besucher erwartet ein interessantes Bühnenprogramm, viele regionale Anbieter und ein reichhaltiges Angebot an leckeren Speisen.
Ganz besonders freut es den Förderverein, Jürgen Becker aus Köln zu begrüßen. Er wird mit seinem neuen Programm „Die Ursache liegt in der Zukunft“ wieder bestens unterhalten. Veranstaltungstag ist der Mittwoch, 9. September, 19 Uhr.
Vorverkaufsbeginn und Eintrittspreise werden rechtzeitig veröffentlicht.
