Allgemeine Berichte | 15.07.2025

Kunst, Gemeinschaft und Kinderfreude beim Schulfest in Rübenach

Ukrainische Künstlerin begeistert Kinder mit Fantasie und Farbe. Foto: privat

Rübenach. Vor Kurzem fand an der Grundschule Rübenach ein eindrucksvolles Schulfest statt. Zahlreiche Vereine beteiligten sich an der Veranstaltung, darunter auch die Bürgerinitiative Lebenswertes Rübenach. Die junge, aus der Ukraine geflüchtete Künstlerin Polina Pastroma, die bereits eine Ausstellung im Ludwigmuseum Koblenz präsentierte, betreute die Kinder bei der Gestaltung fantasievoller Zeichnungen.

Der Stand der Bürgerinitiative war bereits vor Beginn und während des gesamten Festes dicht umlagert. Kinder und Erwachsene beteiligten sich gleichermaßen an den kreativen Angeboten. Entstanden sind dabei vielfältige Werke, die große Begeisterung auslösten und allen Beteiligten Freude bereiteten. Unterstützt wurden die Aktionen durch Mitglieder der Bürgerinitiative: Josef Pellenz, Heinz Bengel, Martina Neuroth-Ahmed, Ingrid Springer, Edgar Still und Irmgard Rath-Wirwohl.

Die Begeisterung der Kinder während ihres künstlerischen Schaffens machte diesen Tag für alle Beteiligten zu einem besonderen Erlebnis. In Anerkennung ihres Engagements überreichte der Vorsitzende der Bürgerinitiative, Rüdiger Neitzel, der ukrainischen Künstlerin bei der letzten Versammlung der Bürgerinitiative einen Blumenstrauß als Dank für die erfolgreiche Vermittlung von Kunst an Kinder.

Die nächste Versammlung der Bürgerinitiative Lebenswertes Rübenach findet am 1. September um 19 Uhr im Adana statt. Dort wird die Möglichkeit geboten, Anliegen zur Entwicklung des Stadtteils einzubringen und gemeinsam über die Zukunft Rübenachs zu diskutieren.

Pressemitteilung

BI Lebenswertes Rübenach

Ukrainische Künstlerin begeistert Kinder mit Fantasie und Farbe. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • Michael Krah: Dies betrifft doch eher die gesamte Innenstadt. Das man spätestens besser nicht die Altstadt besucht ist doch bekannt,wenn man dies zum Thema macht ist man rassistisch und diskriminierend. Bewusst werden...
  • Michael Krah: Was passiert dann mit den Anwohnern? Wo sollen die ihre Autos abstellen? Oder wird zwischen Alte Burg und Deutscher Kaiser nur noch an Radfahrer vermietet? Was kommt als nächstes? Wegfall der Anlegestellen...
Alles rund ums Haus
Angebotsanzeige (August)
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Einladung Mitgliederversammlung
Titelanzeige
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Erfolgreiche Gründung des Kultur- und Gesellschaftsvereins Nickenich e.V.

Engagierter Start

Nickenich. Zu Beginn des Monats fand in Nickenich die Gründungsversammlung des neuen Kultur- und Gesellschaftsvereins Nickenich e.V. statt. Die Veranstaltung wurde zu einem großen Erfolg. Die hohe Teilnehmerzahl übertraf die Erwartungen der Organisatoren und zeigte das starke Interesse der Bürgerinnen und Bürger an der Förderung kultureller und gesellschaftlicher Aktivitäten in der Gemeinde.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Schon fast zur Tradition geworden ist die herbstliche Sonderfahrt des rührigen Vereins. War im letzten Jahr zum 35. Jahrestag des Mauerfalls Berlin das Ziel, ging kürzlich eine große Gruppe von Vereinsmitgliedern und Befreundeten auf große Fahrt. Natürlich wird mit der Bahn gereist, aber nicht einfach so. Gefahren wurde mit einem Sonderzug des Vereins „Baureihe E 10.“ Es handelt sich...

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Imageanzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Daueranzeige "Rund ums Haus"
SO rund ums Haus
Herbstbunt
Nachruf Regina Harz
Doppelseite Herbstbunt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Ganze Seite Ahrweiler
Allerheiligen -Filiale Dernbach
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler