
Am 15.07.2025
Allgemeine BerichteKunst, Gemeinschaft und Kinderfreude beim Schulfest in Rübenach
Rübenach. Vor Kurzem fand an der Grundschule Rübenach ein eindrucksvolles Schulfest statt. Zahlreiche Vereine beteiligten sich an der Veranstaltung, darunter auch die Bürgerinitiative Lebenswertes Rübenach. Die junge, aus der Ukraine geflüchtete Künstlerin Polina Pastroma, die bereits eine Ausstellung im Ludwigmuseum Koblenz präsentierte, betreute die Kinder bei der Gestaltung fantasievoller Zeichnungen.
Der Stand der Bürgerinitiative war bereits vor Beginn und während des gesamten Festes dicht umlagert. Kinder und Erwachsene beteiligten sich gleichermaßen an den kreativen Angeboten. Entstanden sind dabei vielfältige Werke, die große Begeisterung auslösten und allen Beteiligten Freude bereiteten. Unterstützt wurden die Aktionen durch Mitglieder der Bürgerinitiative: Josef Pellenz, Heinz Bengel, Martina Neuroth-Ahmed, Ingrid Springer, Edgar Still und Irmgard Rath-Wirwohl.
Die Begeisterung der Kinder während ihres künstlerischen Schaffens machte diesen Tag für alle Beteiligten zu einem besonderen Erlebnis. In Anerkennung ihres Engagements überreichte der Vorsitzende der Bürgerinitiative, Rüdiger Neitzel, der ukrainischen Künstlerin bei der letzten Versammlung der Bürgerinitiative einen Blumenstrauß als Dank für die erfolgreiche Vermittlung von Kunst an Kinder.
Die nächste Versammlung der Bürgerinitiative Lebenswertes Rübenach findet am 1. September um 19 Uhr im Adana statt. Dort wird die Möglichkeit geboten, Anliegen zur Entwicklung des Stadtteils einzubringen und gemeinsam über die Zukunft Rübenachs zu diskutieren.
Pressemitteilung
BI Lebenswertes Rübenach