Allgemeine Berichte | 15.07.2025

Kunst, Gemeinschaft und Kinderfreude beim Schulfest in Rübenach

Ukrainische Künstlerin begeistert Kinder mit Fantasie und Farbe. Foto: privat

Rübenach. Vor Kurzem fand an der Grundschule Rübenach ein eindrucksvolles Schulfest statt. Zahlreiche Vereine beteiligten sich an der Veranstaltung, darunter auch die Bürgerinitiative Lebenswertes Rübenach. Die junge, aus der Ukraine geflüchtete Künstlerin Polina Pastroma, die bereits eine Ausstellung im Ludwigmuseum Koblenz präsentierte, betreute die Kinder bei der Gestaltung fantasievoller Zeichnungen.

Der Stand der Bürgerinitiative war bereits vor Beginn und während des gesamten Festes dicht umlagert. Kinder und Erwachsene beteiligten sich gleichermaßen an den kreativen Angeboten. Entstanden sind dabei vielfältige Werke, die große Begeisterung auslösten und allen Beteiligten Freude bereiteten. Unterstützt wurden die Aktionen durch Mitglieder der Bürgerinitiative: Josef Pellenz, Heinz Bengel, Martina Neuroth-Ahmed, Ingrid Springer, Edgar Still und Irmgard Rath-Wirwohl.

Die Begeisterung der Kinder während ihres künstlerischen Schaffens machte diesen Tag für alle Beteiligten zu einem besonderen Erlebnis. In Anerkennung ihres Engagements überreichte der Vorsitzende der Bürgerinitiative, Rüdiger Neitzel, der ukrainischen Künstlerin bei der letzten Versammlung der Bürgerinitiative einen Blumenstrauß als Dank für die erfolgreiche Vermittlung von Kunst an Kinder.

Die nächste Versammlung der Bürgerinitiative Lebenswertes Rübenach findet am 1. September um 19 Uhr im Adana statt. Dort wird die Möglichkeit geboten, Anliegen zur Entwicklung des Stadtteils einzubringen und gemeinsam über die Zukunft Rübenachs zu diskutieren.

Pressemitteilung

BI Lebenswertes Rübenach

Ukrainische Künstlerin begeistert Kinder mit Fantasie und Farbe. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Dauerauftrag
Illustration-Anzeige
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
SO rund ums Haus
TItelanzeige
Imageanzeige
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ganze Seite Ahrweiler
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Mendig. Unter dem Motto „Teilen wie St. Martin“ setzen die Mendiger Jugendgruppierungen (Messdienergemeinschaft, Katholische Mädchenjugend, Georgspfadfinder) gemeinsam mit der Kindertagesstätte St. Nikolaus, den Kindergärten St. Genovefa und Zauberwald sowie der Grundschule Mendig ein Zeichen der Solidarität und des Miteinanders.

Weiterlesen

Ein Projekt zur praktischen Umweltbildung für Grundschulkinder

Nisthilfen für einheimische Vogelarten

Monreal. Die SchülerInnen der Klasse 3/4 der Grundschule Monreal konnten sich auf einen ganz besonderen Schultag freuen. Im Rahmen der Umweltbildung Rhein-Mosel kam die Referentin Claudia Janetzki-Mittmann zu uns an die Schule, um mit den Kindern Nisthilfen für einheimische Vögel zu bauen.

Weiterlesen

Die neue Veranstaltungshalle wird im Design der Ehrenamts-Kampagne „Herzenssache“ gestaltet

Neuwied: Eventhalle „Deichherz“ ersetzt Heimathaus

Neuwied. Die neue Veranstaltungshalle für Neuwied hat einen Namen: „Deichherz“ taufen die Stadtwerke Neuwied (SWN) ihren Neubau. Noch mehr als der Name interessiert die Öffentlichkeit, wie die Halle aussehen wird. Die Visualisierung zeigt: Die SWN-Ehrenamtskampagne „Herzenssache“ ist nicht nur Namensgeber der Eventhalle, auch die Gestaltung werden die Neuwieder wiedererkennen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Illustration-Anzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Seniorengerechtes Leben
Rund ums Haus
Umzug
Herbstbunt
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Festival der Magier
Stellenanzeige "Logistik"
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)