Marienschule erhält Graffiti-Meisterwerk von „dater127“
Kunst zum Jubiläum
Vallendar. Zum 80-jährigen Bestehen erhielt die Schönstätter Marienschule ein außergewöhnliches Geschenk: Der bekannte Graffitikünstler Daniel Schmitz, der unter dem Namen „dater127“ arbeitet, gestaltete die Außenwand der Sporthalle zu einem beeindruckenden Kunstwerk um.
Das großflächige Wandbild zeigt eine moderne Frauenfigur mit leuchtend rotem Haar, die ihren Blick in die Ferne richtet. Das Motiv strahlt Stärke, Klarheit und Zuversicht aus. Ergänzt wird es durch dynamische Schriftzüge und intensive Farbflächen, die Bewegung und Energie verleihen. Die Kombination aus realistischer Porträtkunst und der charakteristischen Formsprache des Graffiti schafft eine eindrucksvolle Balance zwischen Tradition und Moderne.
Durch seine harmonische Farbgebung fügt sich das Werk nahtlos in das Erscheinungsbild des Schulgeländes ein. Gleichzeitig spiegelt es zentrale Werte der Marienschule wider – Kreativität, Offenheit und Freude am Lernen. Das Kunstwerk steht damit als sichtbares Symbol für die enge Verbindung zwischen der Schule und ihren Ehemaligen und bereichert das Umfeld auf künstlerisch ansprechende Weise.
Das Werk von Daniel Schmitz ist mehr als ein dekoratives Element. Es ist ein bleibendes Zeichen der Wertschätzung und ein künstlerischer Höhepunkt, der das Jubiläum der Marienschule auf besondere Weise würdigt.BA
