Allgemeine Berichte | 10.09.2025

Kunstausstellung: „Trauertattoo – unsere Haut als Gefühlslandschaft“

Gabriele Ruggera, Heide Großgarten, Monika Lessenich, Dr. Liesel Albrecht, Kay Andresen, Ulrike Dobrowolny, Nadine Kreuser, Thomas Theisen, Edgar Steinborn und Thomas Steinkämper.  Foto: Dominik Ketz

Bad Neuenahr. Die VR Bank RheinAhrEifel eG hat am Freitag in ihrer Filiale in Bad Neuenahr die beeindruckende Wanderausstellung „Trauertattoo – unsere Haut als Gefühlslandschaft“ eröffnet. Die Ausstellung entstand in Zusammenarbeit mit dem Hospiz-Verein Rhein-Ahr e.V., der 2013 mit dem Zukunftspreis Heimat ausgezeichnet wurde, und ist bis zum 10. Oktober 2025 während der regulären Öffnungszeiten der Filiale zu sehen.

Ein Blick hinter die Ausstellung

Die Ausstellung „Trauertattoo“ beleuchtet ein außergewöhnliches Phänomen: Menschen, die in ihrer Trauer den Weg zum Tätowieren finden – oft auch solche, die zuvor Tattoos ablehnend gegenüberstanden. Ob Schriftzüge, Symbole oder Zeichnungen – die Tätowierungen sind ein bleibendes Statement, das die individuelle Auseinandersetzung mit Trauer sichtbar macht. Die Initiatorinnen des Projekts, Katrin Hartig und Stefanie Oeft-Geffarth, haben sich diesem Thema mit großem Engagement gewidmet. Katrin Hartig, die seit Jahren eine Selbsthilfegruppe der Verwaisten Eltern und Trauernden Geschwister e.V. leitet, beobachtete dieses Phänomen in ihrer ehrenamtlichen Arbeit und wollte ihm auf den Grund gehen. Gemeinsam mit ihrer Projektpartnerin startete sie eine zweijährige Reise, um die Geschichten hinter den Tattoos zu dokumentieren.

Ein persönlicher Auftakt

Die feierliche Eröffnung der Ausstellung begann mit einer herzlichen Begrüßung durch den Hausherrn Thomas Theisen, Regionalmarktdirektor der VR Bank RheinAhrEifel eG, der die Gäste willkommen hieß und die Bedeutung der Ausstellung für die Region hervorhob. Im Anschluss richtete Ulrike Dobrowolny vom Hospiz-Verein Rhein-Ahr e.V. einführende Worte an die Anwesenden und gab Einblicke in die Zusammenarbeit und die Inspiration hinter dem Projekt. Ein besonderes Grußwort sprach Stiftungsbotschafter Edgar Steinborn, der die gesellschaftliche Relevanz des Themas unterstrich und die Unterstützung durch die Stiftung hervorhob.

Ein weiterer Höhepunkt waren die Impulse von Heide Großgarten und Nadine Kreuser, die die symbolische Bedeutung von Tattoos als Ausdruck von Trauer beleuchteten und spannende Denkanstöße gaben. Zum Abschluss hatten die Gäste die Möglichkeit, sich über die ausgestellten Werke auszutauschen und persönliche Eindrücke zu teilen, was die Eröffnung zu einem bewegenden und inspirierenden Erlebnis machte.

Einladung andie Öffentlichkeit

Die VR Bank RheinAhrEifel eG lädt alle Interessierten herzlich ein, die Ausstellung in der Filiale Bad Neuenahr zu besuchen. Die Werke bieten nicht nur einen tiefen Einblick in die Gefühlswelt der Betroffenen, sondern regen auch zum Nachdenken über den Umgang mit Trauer und deren Ausdrucksformen an.

Informationenzur Ausstellung:

01.09. – 10.10.2025, VR Bank RheinAhrEifel eG, Filiale Bad Neuenahr (zu den regulären Öffnungszeiten der Filiale).

Gabriele Ruggera, Heide Großgarten, Monika Lessenich, Dr. Liesel Albrecht, Kay Andresen, Ulrike Dobrowolny, Nadine Kreuser, Thomas Theisen, Edgar Steinborn und Thomas Steinkämper. Foto: Dominik Ketz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Torty: Sehr schade, dass es für Rheinbrohl keine Lösung gibt. Aber vielen Dank fürs Nachhaken.

102 Tage im Mendiger Vulkanbad geschwommen

  • Miriam Schlacher: Tolle Leistung Mama! Ist schon Wahnsinn, bei Wind und Wetter. Nächstes Jahr versuchst du bestimmt, an allen Tagen im Schwimmbad zu sein.
  • Christian Mertens: Ist die Sperrung wegen Hornissen aktuell (27.09.2025) wieder aufgehoben? Ich habe dazu keinerlei neuere Infos gefunden.
  • Kristina K.: Es wäre sinnvoll, wenn man alle Wege (auch die kleinen Wege) die zu diesem Hornissennest führen kennzeichnen würde, denn wir standen gestern plötzlich davor, obwohl wir uns an alle Sperrungen gehalten hatten.
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige 14-tägig
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Wohnträume_MAGAZIN_AW
Wohnträume Kreis AW
Empfohlene Artikel

Bad Breisig. „Du machst das so locker – dadurch konnte ich nach und nach immer mehr loslassen.“ „Die Herzmeditation war so schön.“ „Ich bin ganz schön ins Schwitzen gekommen.“ „Ich habe danach richtig gut geschlafen.“

Weiterlesen

Brohl. Mitte September war es wieder soweit – es war wieder Grillfestzeit des Brohler Matthias-Schützenvereins. So hatten Schützenkönig Josef „Jojo“ Laux und Jungschützenprinz Nico Schmitz zusammen mit Brudermeister Peter Nonn Vereinsmitglieder und Angehörigen sowie Freunde und Gäste zu einem gemütlichen Nachmittag auf dem Schützenplatz in der Mühlenwiese eingeladen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Münstermaifeld. Beim Duell der zweiten Mannschaften der SK Münstermaifeld und SKV Trier direkt nach dem Spiel der beiden ersten Mannschaften hatte auch die „Zwote“ zu kämpfen.

Weiterlesen

Weltladen Remagen zu Gast in Oberdürenbach

Die Welt des Kakaos mit allen Sinnen entdecken

Remagen. Das Bildungsteam des Weltladens Remagen-Sinzig wurde von Marianne Morgenschweis nach Oberdürenbach eingeladen, um mit den „Königssee-Kids“ einen Ausflug in die Welt des Kakao zu machen. 12 Kinder im Alter von 6 - 11 Jahren kamen voller Erwartung in die Königssee Halle. Auch die Ortsbürgermeisterin Judith Müller und die Betreuerinnen Renate Reuter und Irene Schick begrüßten Waltraud Mertens und Walburga Greiner vom Weltladenteam.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Sinziger Weinherbst
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Magazin
Wohnträume Kreis AW
Anzeige Baugrundstücke Sinzig-Westum, Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Anzeige Show YOUniverse
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0420#