Generation 50+: BürgerSTÜTZPUNKT+ besucht Monets Garten in Frankfurt
Kunsterlebnis der besonderen Art
VG Weißenthurm. Zu einem Kunsterlebnis der besonderen Art lädt der BürgerSTÜTZPUNKT+ der Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm die Generation 50+ sowie Seniorinnen und Senioren ein. Die nächste Reise ohne Koffer führt am Dienstag, 27. Februar in die immersive Ausstellung der Raumfabrik. Neben der interaktiven multimedialen Reise in die Welt und das Werk des Malers Claude Monet steht ein Besuch der Frankfurter Innenstadt auf dem Programm.
Modernste Technik ermöglicht einen unterhaltsamen Spaziergang durch das Werk des berühmten Impressionisten. In Monets Atelier und Garten sowie in einem Ausstellungsbereich ist nicht nur Sehen und Betrachten möglich, sondern ein Erleben mit allen Sinnen. Die multimediale Illusion aus Bild und Ton lässt die Werke als real erscheinen. Die Fahrt zu diesem einzigartigen Kunsterlebnis beginnt am 27. Februar um 9 Uhr in Weißenthurm. Von 11.30 bis 13 Uhr ist der Besuch der Ausstellung geplant. Anschließend geht es in die Frankfurter Innenstadt, wo Gelegenheit zum Mittagessen und zu einem Stadtbummel besteht. Die Rückfahrt ist für 15.30 Uhr vorgesehen, so dass die Rückkehr gegen 18.15 Uhr erwartet wird.
Anmeldungen sind bis zum 19. Februar online unter www.thatsit-weissenthurm.de oder beim BürgerSTÜTZPUNKT+ unter Tel. (0 26 37) 94 11 38 oder per E-Mail an bsplus@vgwthurm.de möglich.
BA