Am 02.06.2017

Allgemeine Berichte

Lotto Rheinland-Pfalz GmbH

Kunstpreis sucht Literatur zum Thema Freundschaft

Autorenwettbewerb ist mit insgesamt 15.000 Euro dotiert

Koblenz. Der 16. Kunstpreis von Lotto Rheinland-Pfalz sucht in diesem Jahr Geschichten und Lyrik zum Thema „Freundschaft“. Es ist der nunmehr neunte Lotto-Kunstpreis in der Sparte „Literatur“. Dabei winken auch in diesem Jahr wieder Preisgelder in Höhe von insgesamt 15.000 Euro.

„Der Begriff Freundschaft hat ein breites Spektrum. Es kann sich um eine Kinder- oder Jugendfreundschaft handeln, Freundschaften zwischen Jung und Alt oder zwischen Mensch und Tier. Freundschaften können ein ganzes Leben prägen“, begründet Lotto-Geschäftsführer Jürgen Häfner die Wahl des Themas: „Nahezu jeder kann etwas dazu schreiben. Somit haben wir einmal mehr ein Thema mitten aus dem Leben gewählt.“ Der Lotto-Kunstpreis möchte zu Geschichten oder Lyrik anregen, die das Thema „Freundschaft“ in seiner Vielschichtigkeit entfalten.

„Dieses Thema hat die Schriftsteller schon immer fasziniert. Neben den Darstellungen wahrer Freundschaften gibt es zum Beispiel in Schillers „Don Carlos“ auch eine klassische Freundschaftstragödie“, sagt der Vorsitzende der Kunstpreis-Jury, der Mainzer Literaturprofessor Wolfgang Düsing. Neben Prof. Düsing besteht die Jury aus folgenden Personen: Kulturdezernentin der Stadt Koblenz Dr. Margit Theis-Scholz, Geschäftsführerin der LIGA der Wohlfahrtsverbände Sylvia Fink, Initiator und Organisator des Eifel-Literatur-Festivals Dr. Josef Zierden, Kultur-Staatssekretär a. D. Walter Schumacher und dem Vorsitzenden der Gesellschafterversammlung von Lotto Rheinland-Pfalz Dieter Noppenberger.

Gewinner erwarten hohe Preise

Von den Preisen im Gesamtwert von 15.000 Euro vergibt Lotto Rheinland-Pfalz für den ersten Preis 5.000 Euro, für den zweiten Preis 3.500 Euro, den dritten Preis 2.500 Euro, den vierten Preis 1.000 Euro und den fünften bis zehnten Preis je 500 Euro.

Die Jury des Kunstpreises entscheidet bis September über die Preisträger und darüber, welche Geschichten in eine Anthologie übernommen werden, die bei der Preisverleihung der Öffentlichkeit vorgestellt wird. Die Preisverleihung erfolgt im Herbst.

Noch bis 30. Juni mitmachen

Einsendeschluss ist der 30. Juni. Teilnahmeberechtigt sind alle Autorinnen und Autoren, die in Rheinland-Pfalz leben oder geboren und mindestens 18 Jahre alt sind.

Je Bewerbung werden bis zu drei verschiedene, bislang unveröffentlichte Beiträge zugelassen, die noch an keinem anderen Wettbewerb teilgenommen haben. Die Ausschreibung kann man unter www.lotto-rlp.de/kunstpreis herunterladen oder bei Lotto Rheinland-Pfalz anfordern, entweder per E-Mail unter kunstpreis@lotto-rlp.de oder per Post unter Lotto Rheinland-Pfalz, Kennwort „Kunstpreis“, Postfach 300 765, 56029 Koblenz.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Anzeige Rheinbacher Ausbildungsmesse 2025
Stellenanzeige Fahrer
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Empfohlene Artikel

Mertloch. Am 30. August veranstalteten die Mertlocher Fanny-Bouler wieder ein Turnier, um den/die VereinsmeisterIn zu ermitteln.

Weiterlesen

Münstermaifeld. Nach der erfolgreichen Erstveranstaltung im letzten Jahr lädt der Förderverein Erlebnisbad Münstermaifeld e.V. am Ende der Freibadsaison zum zweiten Hundeschwimmwochenende ein am 27. und 28. September jeweils von 12 Uhr bis 16 Uhr!

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Kreisverwaltung Ahrweiler hat ein Update zur Wetterlage am Dienstag herausgegeben. Es

08.09.: Hochwasser-Vorwarnung für die Ahr

Die Kreisverwaltung Ahrweiler hat ein Update zur Wetterlage am Dienstag herausgegeben. Es besteht eine Unwetterwarnung vor heftigem Starkregen und eine Hochwasser-Vorwarnung für die Region der Ahr.Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat eine amtliche Unwetterwarnung vor heftigem Starkregen für den Kreis Ahrweiler herausgegeben Zudem liegt eine Hochwasser-Vorwarnung für die Region der Ahr vor. Demnach...

Weiterlesen

Sechster Regionalmarkt findet in Ochtendung statt

„Deck den Tisch mit Heimat“

Kreis MYK. Die Kulturhalle in Ochtendung verwandelt sich am 13. September erneut in ein Mekka für Liebhaber regionaler Köstlichkeiten und handwerklicher Qualität. Unter dem Motto „Deck den Tisch mit Heimat“ findet der Regionalmarkt in diesem Jahr bereits zum sechsten Mal statt. Zwischen 10 und 16 Uhr haben Besucher die Gelegenheit, eine Vielzahl an regionalen Produkten zu entdecken und die einzigartige Marktatmosphäre zu genießen.

Weiterlesen

LandFrauen Mayen Koblenz

Kreativ Abend mit Lilli Wetzel

Ruitsch. Alle sind herzlich eingeladen zu einem entspannten und kreativen Abend voller Farben und Inspiration., um gemeinsam die Welt der Malerei (Neurographik) zu entdecken!

Weiterlesen

DA bis auf Widerruf
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Daueranzeige
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Sonderzeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
9_7_Bad Honnef
Skoda Open Day
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes Ettringen
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
pädagogische Fachkräfte
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Heizölanzeige
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)