Allgemeine Berichte | 29.09.2025

Kurs für ehrenamtliche Hospizbegleiter

Kreis Ahrweiler. Der Hospiz-Verein Rhein-Ahr weist auf seinen neuen Vorbereitungskurs zum ehrenamtlichen Hospizbegleiter hin,

der im Januar 2026 im Hospiz im Ahrtal beginnt.

Am Donnerstag, 9. Oktober und am Mittwoch, 12. November finden jeweils um 18 h im Hospiz-Verein Rhein-hr in der Georg-Kreuzberg-Str.7 in Bad Neuenahr Infoabende dazu statt. Der Kurs gliedert sich in einen Grund- und Aufbaukurs und ein kleines Praktikum im im Kreis Ahrweiler.

„Am Ende des Lebens zählt der Mensch und braucht der Mensch den Menschen“ schreibt der Verein in einer Mitteilung. Es ist eine sinnstiftende Aufgabe. Info und Anmeldung: Hospiz-Verein Rhein-Ahr 02641/2077969

info@hospiz-rhein-ahr.de.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Torty: Sehr schade, dass es für Rheinbrohl keine Lösung gibt. Aber vielen Dank fürs Nachhaken.

102 Tage im Mendiger Vulkanbad geschwommen

  • Miriam Schlacher: Tolle Leistung Mama! Ist schon Wahnsinn, bei Wind und Wetter. Nächstes Jahr versuchst du bestimmt, an allen Tagen im Schwimmbad zu sein.
  • Christian Mertens: Ist die Sperrung wegen Hornissen aktuell (27.09.2025) wieder aufgehoben? Ich habe dazu keinerlei neuere Infos gefunden.
  • Kristina K.: Es wäre sinnvoll, wenn man alle Wege (auch die kleinen Wege) die zu diesem Hornissennest führen kennzeichnen würde, denn wir standen gestern plötzlich davor, obwohl wir uns an alle Sperrungen gehalten hatten.
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Sinziger Weinherbst
Wohnträume Kreis AW
Wohntäume AW
Sinziger Weinherbst
Oktoberfest in Fritzdorf
Empfohlene Artikel

Bad Breisig. „Du machst das so locker – dadurch konnte ich nach und nach immer mehr loslassen.“ „Die Herzmeditation war so schön.“ „Ich bin ganz schön ins Schwitzen gekommen.“ „Ich habe danach richtig gut geschlafen.“

Weiterlesen

Brohl. Mitte September war es wieder soweit – es war wieder Grillfestzeit des Brohler Matthias-Schützenvereins. So hatten Schützenkönig Josef „Jojo“ Laux und Jungschützenprinz Nico Schmitz zusammen mit Brudermeister Peter Nonn Vereinsmitglieder und Angehörigen sowie Freunde und Gäste zu einem gemütlichen Nachmittag auf dem Schützenplatz in der Mühlenwiese eingeladen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Weltladen Remagen zu Gast in Oberdürenbach

Die Welt des Kakaos mit allen Sinnen entdecken

Remagen. Das Bildungsteam des Weltladens Remagen-Sinzig wurde von Marianne Morgenschweis nach Oberdürenbach eingeladen, um mit den „Königssee-Kids“ einen Ausflug in die Welt des Kakao zu machen. 12 Kinder im Alter von 6 - 11 Jahren kamen voller Erwartung in die Königssee Halle. Auch die Ortsbürgermeisterin Judith Müller und die Betreuerinnen Renate Reuter und Irene Schick begrüßten Waltraud Mertens und Walburga Greiner vom Weltladenteam.

Weiterlesen

Hausmeister
Jörg Schweiss
Dauerauftrag 2025
Innovatives aus Andernach
Heizölanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Wohnträume
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Rückseite
Wohnträume Kreis AW
Sonderpreis wie vereinbart