
Am 10.12.2024
Allgemeine BerichteBeliebter Benefiz-Weihnachtsmarkt der Leienkauler Vereine
Kurzweiliges Unterhaltungsprogramm erfreute die Besucher
Leienkaul. Umfallen war auf dem beliebten Benefiz-Weihnachtsmarkt der Leienkauler Ortsvereine auch heuer keine Option. Denn bereits mit dem Startschuss in das Lichter- und Glühweinspektakel, drängten sich die Besucher Schulter an Schulter entlang der Marktbuden und Verkaufsstände. Zwar sollte der Wettergott laut Vorprognose der Veranstaltung angeblich nicht wohlgesonnen sein, doch änderte er seine Meinung wohl kurzfristig noch. Sehr zur Freude der Gastgeber sowie der angereisten Marktfreunde. Gegen die aufkommende Kälte hatten die sich in ein wärmendes Winteroutfit gehüllt und für zusätzliche wohlige Wärme sorgten die mittig aufgestellten Feuertonnen. Bei Glühwein, Punsch, Kakao sowie Bratwurst, Champignonpfanne und heißen Waffeln, ließ es sich hier angenehm verweilen.
Für die passende Musikunterhaltung mit Advents- und Weihnachtsliedern, zeichnete die Combo „Brass goes Red“ verantwortlich. Auch ein Bummel entlang der Verkaufsbuden lohnte sich in Leienkaul. Handgefertigte Produkte, Weihnachtsgebäck, schmucke Dekoartikel und kleine aber feine Geschenke für den Weihnachtsgabentisch, buhlten hier um die Gunst gewogener Käufer.
Ein Kinderflohmarkt und das Kindersockenland im angrenzenden Bürgerhaus war Spaßgarant für die kleinen Marktfreunde, die sich zusätzlich noch über den Besuch von St. Nikolaus freuen konnten. Der hatte eine süße Überraschung für alle Kids mitgebracht. Während es bei der Weihnachtstombola noch attraktive Preise zu gewinnen gab, öffnete am Abend dann auch die aufblasbare und festlich geschmückte Skihütte ihre Pforten. Die lockte nach dem farbenfrohen Marktabschlussfeuerwerk zu einer gemütlichen Weihnachtsparty mit der Livemusikunterhaltung von „Sound`n Smoke“. Wie die Jahre zuvor, werden die Erlöse aus der Marktveranstaltung auch heuer wieder für wohltätige Zwecke gespendet. TE

Für die schöne Musikunterhaltung mit Advents- und Weihnachtsliedern zeichnete die Combo „Brass goes Red“ verantwortlich.
