Allgemeine Berichte | 10.12.2024

Beliebter Benefiz-Weihnachtsmarkt der Leienkauler Vereine

Kurzweiliges Unterhaltungsprogramm erfreute die Besucher

Die engagierte Mannschaft der örtlichen Feuerwehr sorgte auch heuer wieder für deftige Gaumenfreuden von Herd und Grill. Fotos: TE

Leienkaul. Umfallen war auf dem beliebten Benefiz-Weihnachtsmarkt der Leienkauler Ortsvereine auch heuer keine Option. Denn bereits mit dem Startschuss in das Lichter- und Glühweinspektakel, drängten sich die Besucher Schulter an Schulter entlang der Marktbuden und Verkaufsstände. Zwar sollte der Wettergott laut Vorprognose der Veranstaltung angeblich nicht wohlgesonnen sein, doch änderte er seine Meinung wohl kurzfristig noch. Sehr zur Freude der Gastgeber sowie der angereisten Marktfreunde. Gegen die aufkommende Kälte hatten die sich in ein wärmendes Winteroutfit gehüllt und für zusätzliche wohlige Wärme sorgten die mittig aufgestellten Feuertonnen. Bei Glühwein, Punsch, Kakao sowie Bratwurst, Champignonpfanne und heißen Waffeln, ließ es sich hier angenehm verweilen.

Für die passende Musikunterhaltung mit Advents- und Weihnachtsliedern, zeichnete die Combo „Brass goes Red“ verantwortlich. Auch ein Bummel entlang der Verkaufsbuden lohnte sich in Leienkaul. Handgefertigte Produkte, Weihnachtsgebäck, schmucke Dekoartikel und kleine aber feine Geschenke für den Weihnachtsgabentisch, buhlten hier um die Gunst gewogener Käufer.

Ein Kinderflohmarkt und das Kindersockenland im angrenzenden Bürgerhaus war Spaßgarant für die kleinen Marktfreunde, die sich zusätzlich noch über den Besuch von St. Nikolaus freuen konnten. Der hatte eine süße Überraschung für alle Kids mitgebracht. Während es bei der Weihnachtstombola noch attraktive Preise zu gewinnen gab, öffnete am Abend dann auch die aufblasbare und festlich geschmückte Skihütte ihre Pforten. Die lockte nach dem farbenfrohen Marktabschlussfeuerwerk zu einer gemütlichen Weihnachtsparty mit der Livemusikunterhaltung von „Sound`n Smoke“. Wie die Jahre zuvor, werden die Erlöse aus der Marktveranstaltung auch heuer wieder für wohltätige Zwecke gespendet. TE

Für die schöne Musikunterhaltung mit Advents- und Weihnachtsliedern zeichnete die Combo „Brass goes Red“ verantwortlich.

Für die schöne Musikunterhaltung mit Advents- und Weihnachtsliedern zeichnete die Combo „Brass goes Red“ verantwortlich.

Kurzweiliges Unterhaltungsprogramm erfreute die Besucher

Die engagierte Mannschaft der örtlichen Feuerwehr sorgte auch heuer wieder für deftige Gaumenfreuden von Herd und Grill. Fotos: TE

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Alles rund ums Haus
Titel
Angebotsanzeige (August)
Doppelseite Herbstbunt
Anzeige Herbstfest
Stellenanzeige "Logistik"
Festival der Magier
Image
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
Empfohlene Artikel

Meckenheim. Das Kartenspiel Bridge erfreut sich seit vielen Jahrzehnten großer Beliebtheit. Der Bridgeclub Meckenheim 1984 e.V. bietet Mitgliedern und Gästen aus Meckenheim, Rheinbach und den umliegenden Gemeinden seit über 40 Jahren die Möglichkeit, dieses anspruchsvolle und zugleich gesellige Spiel gemeinsam zu erleben.

Weiterlesen

Bad Hönningen. Bereits zum 17. Mal hatte kürzlich der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl seine Mitglieder zum traditionellen Döppekooche-Essen ins Alte Stadtweingut nach Bad Hönningen eingeladen. Auch in diesem Jahr erwies sich das Döppekooche-Essen als ein wahrer ‚Besuchermagnet‘.

Weiterlesen

Görgeshausen. Am 22. Oktober 2025, um 21:18 Uhr, meldeten die Rettungsleitstelle Montabaur und die Polizeiautobahnstation Montabaur einen brennenden Pkw auf dem Standstreifen der Autobahn 3 in Fahrtrichtung Köln. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand das Fahrzeug bereits in Vollbrand.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Neue DRK-Beratungsstelle in Andernach unterstützt Frauen in Not

Sicherer Raum für Frauen

Andernach. Mit der Eröffnung einer neuen Fachberatungsstelle für von Gewalt betroffene und bedrohte Frauen in Andernach erweitert der DRK-Kreisverband Mayen-Koblenz e.V. sein bestehendes Hilfsangebot im Bereich Gewaltprävention und Opferschutz. Ziel der Einrichtung ist es, betroffenen Frauen einen sicheren Ort für vertrauliche Gespräche, Unterstützung und Begleitung auf ihrem Weg aus Gewaltsituationen zu bieten.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Anzeige Andernach
Mülltonnenreinigung
TItelanzeige
Imageanzeige
Titel- o. B. Vorkasse
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Tag der offenen Tür
Stellenanzeige "Kombi"
Titelanzeige